Ducati belohnt Hector Barbera mit einem Technikupgrade

In Le Mans erhält Avintia-Pilot erstmals an einem Rennwochenende das Chassis der GP14.1 - Teamkollege Mike di Meglio hofft beim Heimrennen auf Punkte

(Motorsport-Total.com) - Avintia-Ducati-Pilot Hector Barbera hatte einen sehr guten Start in die Saison 2015. Bei drei von vier Rennen setzte sich der Spanier gegen die restlichen Open-Piloten durch und belegt vor dem fünften Rennwochenende der Saison in der Fahrerwertung den 15. Platz. Zehn Punkte sammelte der momentan führende Open-Pilot im bisherigen Saisonverlauf. LCR-Pilot Jack Miller kommt momentan auf sechs Zähler.

Titel-Bild zur News: Hector Barbera

Bester Open-Pilot: Hector Barbera möchte näher an die Factory-Piloten herankommen Zoom

Ducati belohnt die guten Leistungen nun mit einem Technikupgrade. In Le Mans erhält Barbera den Rahmen der GP14.1. Beim Jerez-Test ging Barbera damit bereits auf die Strecke. Die Hoffnungen sind groß, mit dem neuen Chassis näher an die Factory-Piloten heranzukommen. "Le Mans ist ein Kurs, den ich mag", bemerkt Barbera. "Er ist nicht besonders breit, aber sehr abwechslungsreich. Es geht hoch und runter, es gibt schnelle Kurven und langsame Schikanen."

"Der Fahrer kann einen Unterschied ausmachen. Das Wetter spielt in Frankreich immer eine Rolle", warnt der Ducati-Pilot. "Das Rennen kann zur Lotterie werden, weil man nie weiß, ob es regnet oder nicht. Wir reisen hochmotiviert nach Le Mans und sind nach dem Test in Jerez zuversichtlich. Mit dem neuen Chassis fanden wir ein gutes Setup. Das wird uns helfen, weitere Fortschritte zu erzielen. Die Saison läuft bisher gut, doch es ist immer wichtig, weiter zu pushen."

Mike di Meglio

Mike di Meglio: "Wir müssen in Le Mans auf das Wetter achten" Zoom

Teamkollege Mike di Meglio freut sich auf die heimischen Fans und seine Freunde in Frankreich. 2015 konnte der Franzose noch kein Top-15-Ergebnis feiern. Das soll in Le Mans nachgeholt werden: "Ich habe sehr gute Erinnerungen an Le Mans. Ich liebe diesen Kurs", berichtet der Avintia-Pilot, der in der Saison 2008 das 125er-Rennen in Le Mans gewann.

"Der Sieg beim Regenrennen in der Saison 2008 ist meine beste Erinnerung. Damals war ich auf dem Weg zum WM-Titel. Im vergangenen Jahr genoss ich das Fahren mit der MotoGP-Maschine, auch wenn das Ergebnis nicht so gut war. Wir müssen auf das Wetter achten, weil es in Le Mans jederzeit regnen kann. Es wird aufregend sein, vor den französischen Fans zu fahren. Ich hoffe auf meine ersten WM-Punkte in dieser Saison, weil ich schon einige Male nah dran war, doch immer der letzte Schritt fehlte", so di Meglio.