Drittes Training: Marquez gibt weiter den Ton an

Marc Marquez setzt seine Dominanz in Laguna Seca im dritten Freien Training fort - Dani Pedrosa fährt nicht und muss im Qualifying in Q1 antreten

(Motorsport-Total.com) - Zu Beginn des dritten Freien Trainings in Laguna Seca hing wieder Frühnebel über der berühmten Strecke in Kalifornien. Zudem herrschten kühle Temperaturen. Um kein Risiko einzugehen, entschied sich Dani Pedrosa gegen eine Teilnahme. Der Honda-Werksfahrer wird später im Qualifying fahren. Da seine Zeit vom Vortag nicht gut genug für die Top 10 war, wird der Spanier in Q1 antreten müssen. Auch Jorge Lorenzo ging es vorsichtig an und drehte nur elf Runden mit seiner Yamaha. An der Spitze setzte Rookie Marc Marquez (Honda) seine starke Form fort. Der WM-Führende markierte in 1:21,568 Minuten die Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Honda-Pilot Marc Marquez war auch im dritten Training unantastbar Zoom

Valentino Rossi schob sich in seinem letzten Angriff auf den zweiten Platz. 0,184 Minuten fehlten dem Yamaha-Werksfahrer auf Marquez. Kurz bevor Rossi in den Schlussminuten noch einmal auf die Strecke ging, war er bei seinem vorherigen Versuch in einer schnellen Linkskurve von der Strecke abgekommen. Er pflügte durch den Sand der Auslaufzone und blieb auf seiner M1 sitzen. Auch Stefan Bradl präsentierte sich am Samstagvormittag stark. Der Deutsche absolvierte solide 45 Minuten und drehte mit seiner LCR-Honda 24 Runden.

In seinem schnellsten Umlauf betrug sein Rückstand auf Marquez 0,391 Sekunden. Damit reihte sich Bradl als Dritter ein. Dahinter folgte Alvaro Bautista (Gresin-Honda/+0,517 Sekunden), der deutlich besser als am Vortag unterwegs war. Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha) wurde mit einem Rückstand von sechs Zehntelsekunden Fünfter. Die beiden Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso und Nicky Hayden belegten die Positionen sechs und acht. Dazwischen reihte sich Lorenzo als Siebter ein.


Fotos: MotoGP in Laguna Seca, Samstag


Die ersten acht Fahrer verbesserten ihre Zeiten vom Vortag und lagen innerhalb von einer Sekunde. Dagegen konnte sich Aleix Espargaro (Aspar), der wieder der beste CRT-Fahrer war, nicht steigern und rutschte auf Rang neun zurück. Auch Rookie Bradley Smith (Tech-3-Yamaha) verbesserte seine Freitagszeit nicht, ist als Zehnter aber direkt für Q2 im Qualifying qualifiziert.

Demnach werden später zwei Prototypen in Q1 antreten. Neben Pedrosa ist das Alex de Angelis, der in Laguna Seca der einzige Pramac-Vertreter ist. In der Corkscrew kam der reguläre Moto2-Fahrer zu Trainingsbeginn von der Strecke ab und kippte in der sandigen Auslaufzone um. Im weiteren CRT-Feld konnten sich einige Fahrer vom Vortag steigern, andere nicht. Wildcard-Starter Blake Young ist nicht mehr dabei, denn er hat seine APR-Kawasaki am Vortag bei einem Sturz irreparabel zerstört.

Direkt für Q2 qualifiziert:
Marc Marquez (Honda)
Valentino Rossi (Yamaha)
Stefan Bradl (LCR-Honda)
Alvaro Bautista (Gresini-Honda)
Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Jorge Lorenzo (Yamaha)
Nicky Hayden (Ducati)
Aleix Espargaro (Aspar)
Bradley Smith (Tech-3-Yamaha)

Teilnehmer in Q1:
Dani Pedrosa (Honda)
Hector Barbera (Avintia)
Randy de Puniet (Aspar)
Alex de Angelis (Pramac-Ducati)
Danilo Petrucci (Ioda)
Colin Edwards (Forward)
Claudio Corti (Forward)
Karel Abraham (Cardion)
Hiroshi Aoyama (Avintia)
Yonny Hernandez (PBM)
Michael Laverty (PBM)
Bryan Staring (Gresini)
Lukas Pesek (Ioda)