Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Drittes Training: Bradl nach Sturz verletzt
Stefan Bradl und Cal Crutchlow stürzen im dritten Training in Silverstone: Der Deutsche verletzt sich an der linken Hand - Bestzeit für Casey Stoner
(Motorsport-Total.com) - Im dritten Freien Training der MotoGP passierten in der Anfangsphase zwei schwere Stürze. Zunächst ging Cal Crutchlow in Kurve 14 zu Boden und hielt sich die linke Schulter. Bereits im Vorjahr hatte sich der Tech-3-Pilot im Training das linke Schlüsselbein gebrochen und verpasste damals sein Heimrennen. Der Brite wurde sofort ins Medical Centre zu Untersuchungen gebracht. Ersten Informationen zufolge soll er Schmerzen im Nacken und beim linken Knöchel haben. Er zog sich bei dem Sturz eine Verstauchung im linken Knöchel zu. Knochen sind keine gebrochen.

© LCR-Honda
Stefan Bradl hat sich bei dem Highsider an der linken Hand verletzt
Kurz darauf stürzte auch Stefan Bradl. Der Deutsche war auf seiner Aufwärmrunde und rutschte aufgrund der kühlen Temperaturen aus. Das Thermometer kletterte lediglich auf 14 Grad und der Himmel über Silverstone war bewölkt. Auch er wurde ins Medical Centre zu Untersuchungen gebracht. Ersten Meldungen nach, hat sich Bradl an der linken Hand verletzt, aber es soll kein Knochen gebrochen sein. Am Ringfinger gibt es eine Verletzung.
Während man im Fahrerlager auf Nachrichten aus dem Medical Centre wartete, absolvierten die übrigen Fahrer ihr Training. Wie am Freitag war Honda-Pilot Casey Stoner der Schnellste. Der Weltmeister stellte die Bestzeit in 2:03.941 Minuten auf und nahm dem Yamaha-Werksduo vier Zehntelsekunden ab. Jorge Lorenzo folgte als Zweiter und hatte einen Rückstand von 0,416 Sekunden. 70 Tausendstelsekunden dahinter reihte sich sein Teamkollege Ben Spies ein.
In der Yamaha-Box beobachtete Motorrad-Legende Giacomo Agostini das Geschehen. Der 15-fache Weltmeister feiert am heutigen Samstag seinen 70. Geburtstag. Tech-3-Pilot Andrea Dovizioso untermauerte mit der viertschnellsten Zeit die Stärke der Yamaha M1. So wie am Freitag war Dani Pedrosa (Honda) nicht ganz an der Spitze zu finden. Da der Spanier im Vorjahr verletzungsbedingt fehlte, musste er sich wieder an den langen und schnellen Kurs anpassen. Schließlich reihte er sich hinter Gresini-Pilot Alvaro Bautista als Sechster ein.
Im Ducati-Lager war der Rückstand groß. Nicky Hayden war als Siebter der beste Desmosedici-Vertreter, doch auf Stoner fehlten 1,1 Sekunden. Pramac-Fahrer Hector Barbera wurde Achter, lag aber bereits 2,4 Sekunden hinter der Spitze zurück. Superstar Valentino Rossi folgte auf Platz neun, doch auf Stoner fehlten wie am Freitag 2,6 Sekunden. Da Bradl und Crutchlow keine Zeit setzten, war der beste Claiming-Rule-Fahrer auf Rang zehn zu finden.
Schnellster CRT-Mann war wieder Randy de Puniet (Aspar). Um 3,2 Sekunden war der Franzose mit der Aprilia langsamer als Stoner. Dahinter reihten sich sein Teamkollege Aleix Espargaro, Lokalmatador James Ellison (PBM), Mattia Pasini (Speed Master), Yonny Hernandez (Avintia) und Danilo Petrucci (Ioda) ein. Colin Edwards (Suter-BMW) war wieder hinter Ivan Silva (Avintia) das Schlusslicht.

