Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dovizioso: Souveräne Freitagsbestzeit beim Heimspiel
Ducati und Andrea Dovizioso beenden den ersten Trainingstag in Misano an der Spitze: Mehr als eine Sekunde Vorsprung auf nasser Strecke
(Motorsport-Total.com) - Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso war am ersten Trainingstag in Misano der mit Abstand schnellste Fahrer auf der Strecke. Am Nachmittag fuhr der Italiener vor den heimischen Fans als einziger Pilot unter 1:50 Minuten und setzte sich mit einer Bestzeit von 1:49.195 Minuten klar an die Spitze. Markenkollege Yonny Hernandez war als Zweitschnellster bereits 1,115 Sekunden langsamer.

© Ducati
Andrea Dovizioso kam bei den schwierigen Bedingungen am besten zurecht Zoom
"Wir hatten einen sehr guten Start. Es ist immer toll, Erster zu sein", bemerkt "Dovi". "Es scheint, als ob es Samstag und Sonntag trocken sein wird. Wir haben heute gut gearbeitet. Die Haftung ist sehr gering. Deswegen ist es schwierig, in einen Rhythmus zu kommen, und das Limit zu spüren. Am Nachmittag stürzte ich in der Out-Lap. Doch wir haben später erkannt, dass der Reifendruck nicht richtig eingestellt war."
Doch Dovizioso war nicht der einzige Fahrer, der im Kies eine Bodenprobe sammelte. Viele Kollegen beschwerten sich über den alten Asphalt, der kaum Haftung bot: "Wir haben im Nassen keine Erfahrungen auf diesem Kurs. Mein Gefühl sagt mir, dass sehr viel Gummi auf dem Asphalt liegt. Wenn man stürzt, obwohl man noch gerade fährt, dann ist das ein Beleg für die niedrige Haftung. Alle Fahrer stürzten auf der Ideallinie. Dort lag sehr viel Gummi, doch die Haftung ist generell nicht besonders gut."
Mit den weichen Regenreifen wurde es am Nachmittag besser. Doch wären die weichen Pneus eine Option für das Rennen? "Es hängt davon ab, wie viel Wasser auf der Strecke steht. Am Ende stand weniger Wasser auf der Strecke. Mein Vorderreifen funktionierte besser. Wenn nicht viel Wasser auf der Strecke steht, dann wird es nicht einfach, die Distanz mit dem weichen Reifen zu bewältigen", analysiert der Ducati-Pilot, der Bridgestone keinen Vorwurf macht: "Ich denke, dass sie den harten Reifen gebracht haben, weil die Reifen in der Vergangenheit ziemlich schnell kaputt waren, wenn nicht viel Wasser auf der Strecke stand."

