Dovizioso rätselt über Bremsprobleme

In Misano hatte Andrea Dovizioso in der Bremsphase Probleme und konnte deshalb nicht wie gewünscht fahren - Es liegt an den neuen Vorderreifen

(Motorsport-Total.com) - Zuletzt in Misano hatte sich Andrea Dovizioso Hoffnungen auf das Podium gemacht, aber im Rennen lief es dann nicht nach Wunsch. Knapp musste sich der Italiener der Honda von Alvaro Bautista geschlagen geben und kam als Vierter ins Ziel. Im Rennen konnte Dovizioso die Kurven nicht wie gewünscht anbremsen und war deshalb überhaupt nicht zufrieden. Außerdem fuhr ihm in Misano sein Landsmann Valentino Rossi mit der Ducati um die Ohren. Zum Teil lag das auch daran, dass der Superstar im Vorfeld in Misano testen konnte, während die übrigen Teams durch die verregneten Trainings viel Zeit bei der Suche nach dem optimalen Setup verloren haben.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Die neue Vorderreifengeneration hat laut Andrea Dovizioso Vor- und Nachteile Zoom

Vor wenigen Wochen testeten Honda und Yamaha im Motorland Aragon, aber das Tech-3-Team fehlte. Ein Nachteil für Dovizioso? "Ich habe nicht beim letzten Test hier teilgenommen, aber ich habe nach Barcelona hier getestet. Wir haben deshalb eine Basisabstimmung, aber morgen starten wir mit einer anderen Abstimmung und einer anderen Elektronikeinstellung als beim Test damals", erläutert der nächstjährige Ducati-Werksfahrer. "Seither haben wir einige Verbesserungen in beiden Bereichen geschafft. Deshalb hat es keinen Sinn, mit der Basis von damals zu starten."

Hat er mittlerweile eine Lösung für die Bremsprobleme in Misano gefunden? "Nein. Nach dem Rennen wollten wir die Abstimmung der anderen Fahrer verstehen, aber alle sind mit unterschiedlicher Abstimmung gefahren. Alle hatten aber das gleiche Problem. Deshalb lag das Problem eher beim Reifen als bei der Abstimmung", lautet Doviziosos Analyse. "Natürlich können wir das Setup noch verbessern, wenn wir mehr Zeit haben."

"Das Hauptproblem war aber der neue Reifen. Mein Gefühl sagt mir, dass der neue Reifen besser als der alte ist, aber wenn wir auf einer Strecke fahren, bei der wir in Schräglage bremsen müssen, dann treten diese Probleme auf. Wenn man bei Geradeausfahrt bremst, dann ist der neue Reifen viel besser. In Misano bremst man aber viel in Schräglage. Hier bremst man auch immer in Schräglage, also wird es wieder Probleme geben. Hier bremst man aber mit weniger Druck. Vielleicht wird es nicht so schlimm wie in Misano sein", hofft der Yamaha-Pilot.