Dovizioso: Niedrige Temperaturen machen Probleme
Aufgrund der niedrigen Asphalttemperatur musste im Aragon-Qualifying mit dem weichen Vorderreifen gefahren werden - Das bereitete Andrea Dovizioso Probleme
(Motorsport-Total.com) - Während Cal Crutchlow in Aragon einen Startplatz in der ersten Reihe erkämpfte, blieb sein Tech-3-Yamaha-Teamkollege Andrea Dovizioso blass. Der Italiener trat im Qualifying kaum in Erscheinung und fuhr ein unauffälliges Training. Sein Rückstand auf die Pole-Position betrug acht Zehntelsekunden, was für Dovizioso in dieser Saison unüblich groß ist. Aufgrund der niedrigen Asphalttemperaturen - es wurden im Qualifying offiziell 16 Grad gemessen - war sein Gefühl auf der M1 nicht optimal. "Leider war es aufgrund der niedrigen Asphalttemperatur nicht möglich, den harten Vorderreifen zu verwenden."

© Tech 3
Andrea Dovizioso wird am Sonntag von Startplatz sechs angreifen Zoom
"Den harten Reifen verwenden normalerweise alle im Rennen. Die Temperatur war aber auf der rechten Flanke zu niedrig", erklärt Dovizioso die Umstände, die zu seinem sechsten Startplatz geführt haben. "Selbst mit dem weichen Vorderreifen sind einige Fahrer gestürzt. Ich konnte das Motorrad nicht perfekt abbremsen und das hat einen Unterschied gemacht. Das war für alle gleich, aber mein Stil ist es, mit viel Druck auf der Vorderbremse in die Kurven einzubiegen. Der harte Reifen macht bei diesem Punkt einen großen Unterschied."
"Als ich gepusht habe, habe ich mich auf der linken Reifenseite nicht so wohl gefühlt. Ich habe zwar meinen Stil und meine Linie angepasst, aber ich konnte nicht richtig pushen." Trotzdem hat der Italiener das Podium noch nicht aufgegeben. "Ich bin mir aber sicher, dass ich schneller fahren kann und mache mir bezüglich des Rückstands zur ersten Reihe keine Sorgen. Vielleicht kann Dani im Rennen einen noch besseren Speed fahren, wenn die Temperaturen normal sind."
"Abgesehen von Dani glaube ich nicht, dass jemand den Speed hat, um alleine wegfahren zu können. Erst im Rennen werden alle den Speed sehen und sich dann eine Strategie zurechtlegen. Ich mache mir aber keine Sorgen. Ein guter Start wird wichtig sein und dann will ich gegen alle kämpfen." Sollte es auch am Sonntag kühl sein, dann erwartet Dovizioso ein spannendes Rennen. "Es wird morgen sicher mehr Zweikämpfe als normal geben. Die Temperatur wird der entscheidende Faktor sein."
"Wenn alle mit dem harten Vorderreifen fahren können, dann wird es ein normales Rennen. In den ersten Runden wird es zwar mehr Zweikämpfe geben, aber ab der zweiten Rennhälfte werden alle ihren Rhythmus fahren. Die gleichen Fahrer werden vorne sein." Wie hoch müsste die optimale Asphalttemperatur sein? "Ich weiß es nicht, denn zwischen der weichen und der harten Mischung besteht ein großer Unterschied. Deshalb hat Bridgestone uns angewiesen, dass wir heute nicht mit der harten Mischung fahren sollen."
"Auf der linken Flanke hätten wir die härtere Mischung fahren können, aber rechts war es unmöglich. Der Unterschied zwischen rechts und links war zu groß." Im Verhältnis gibt es in Aragon auch weniger Rechts- als Linkskurven. "Genau. In den Rechtskurven bremst man aber nicht. Das würde Temperatur kreieren." Außerdem fährt man am Ende der Runde mehrere Linkskurven, anschließend die Zielgerade und dann geht es in Kurve zwei wieder rechtsherum. Bis dahin ist die Temperatur in der rechten Reifenflanke aber gefallen. Dadurch gab es am Samstag in Kurve zwei viele Stürze.

