Dovizioso: "Der Tag hat strikt gegen uns gearbeitet"
Andrea Dovizioso und sein JiR-Scot-Team versanken buchstäblich auf der tschechischen Rennstrecke in Brünn, das Wetter erlaubte nur Startplatz 14
(Motorsport-Total.com) - Platz 14, das ist nicht unbedingt die Position, auf der man Andrea Dovizioso und sein JiR-Scot-Team in dieser Saison so erwartet hätte. Doch auch der Italiener wurde mitsamt seiner Honda-Kundentruppe Opfer des chaotischen Wetters in Brünn, welches in einen durchwachsenen Startplatz mündete. Entsprechend geknickt ist die Stimmung im Team.

© Honda
Andrea Dovizioso konnte nach dem Qualifying nur die Stirn runzeln
"Der Tag hat strikt gegen uns gearbeitet", stöhnte Dovizioso. "Aufgrund des schlechten Wetters waren wir nicht in der Lage, unser Testprogramm während der Qualifying-Session fortzusetzen. Das hat uns in eine Position versetzt, die nicht unser Potenzial reflektiert und wir müssen morgen um ein gutes Ergebnis kämpfen. Dadurch, dass der Regen immer intensiver geworden war, wurde es schwierig, irgendwie Grip aufzubauen."#w1#
"Und es war zu spät, um eine Chance gegen die Fahrer zu haben, die ihre schnellsten Zeiten gleich zu Beginn erzielt hatten. Morgen wird es sehr schwierig werden. Ich will so viel wie möglich aus unseren Reifen herausholen, wie es geht", wagte der Italiener einen Ausblick auf das Rennen. "Wir werden unser Bestes geben müssen, um die Wetterbedingungen vorherzusagen, welche noch sehr veränderlich sind. Es besteht die Chance auf ein trockenes Rennen."
Gianni Berti, der Technische Direktor des Teams pflichtete seinem Fahrer bei: "Im Freien Training heute Morgen haben wir verschiedene Reifenlösungen getestet und haben unseren Testplan durchgezogen. Am Nachmittag begann die Qualifikation unter leichtem Regen, der Stück für Stück immer stärker wurde und das hat uns jede Chance kaputt gemacht, uns zu verbessern. Die besten Zeiten haben wir gleich zu Beginn erzielt, dann haben wir die Zeitenjagd abgebrochen, weil wir es für nicht nötig hielten, unnötige Risiken einzugehen, nachdem es ohnehin keine Möglichkeit zu Verbesserung gab."

