• 25.04.2008 13:28

Doohan hat keine Kristallkugel

Als Experte kann Mick Doohan die Situation in der MotoGP gut einschätzen, doch voraussagen, was passieren wird, kann er nicht

(Motorsport-Total.com) - Mick Doohan dominierte die 500er Klasse in der Mitte der 90er Jahre. Nach dem Rückzug des Honda-Asses konnte kein anderer Zweiradartist der MotoGP so den Stempel aufdrücken - mit Ausnahme von vielleicht Valentino Rossi, der nun aber zwei Jahre ohne Titel blieb. Und auch die Fans von Casey Stoner müssen erkennen, dass Doohans Landsmann 2008 nicht auf den Titel abonniert ist.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Mick Doohan möchte Jorge Lorenzo nicht zu früh in den Himmel heben

"Ich habe bisher nicht mit Casey oder jemandem bei Ducati gesprochen, aber es ist offensichtlich, dass es ein Problem gibt", so Doohan gegenüber 'motogp.com'. "Wenn ich aber bedenke, wie dominierend Casey und Ducati im vorigen Jahr waren, dann kann es nicht lange dauern, bis wieder den Weg gefunden haben."#w1#

Nach drei Rennen sei es für eine fundierte Analyse ohnehin zu früh. "Noch ist nichts entschieden, die Meisterschaft ist noch lang", fuhr er fort. Auffällig ist jedoch auch für Doohan, dass die 250er-Umsteiger den etablieren MotoGP-Fahrern das Leben von Beginn an sehr schwer machen.

"Wir haben einige gute Jungs gesehen, die aus der 250er Klasse kamen und sich schnell angepasst haben, vor allem an die 800er", fuhr er fort. "Das zeigt auch, wie stark Lorenzo in anderen Klassen war, in etwas so wie Valentino (Rossi), als er dazustieß."

Doch die Bedingungen seien für den Spanier auch ideal gewesen. "Yamaha de Druck erhöht und wollte wieder obenauf sein, auch Michelin hat gekämpft", so Doohan. "Ich glaube, es ist das Zusammenspiel. Das Motorrad gibt ihm viel Gefühl und Grip, er macht das Beste daraus. Aber er muss noch lange durchhalten, bis man jemanden wie seinem Teamkollegen Valentino abschreiben kann."