Der Zeitplan für den MotoGP-Auftakt in Katar
Vier Tage Motorrad-Action unter Flutlicht in Katar: Der detaillierte Zeitplan für den MotoGP-Saisonauftakt am kommenden Wochenende
(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2007 wurde rund um den Losail-Kurs in Katar eine Flutlichtanlage installiert. Es war damals die größte beleuchtete Sportstätte der Welt. Heute trägt dieses Prädikat der Yas-Marina-Circuit in Abu Dhabi. 2008 trug die MotoGP das erste Nachtrennen unter Flutlicht aus und seither ist dieses Rennen der spektakuläre Saisonauftakt.

© Bridgestone
Das einzige Nachtrennen: In Katar wird an vier Tagen unter Flutlicht gefahren Zoom
Damit alle drei Klassen genügend Trainingszeit unter Flutlicht erhalten, ist das gewohnte Programm auf vier Tage ausgedehnt. Am Donnerstag und Freitag finden die Freien Trainings statt, während am Samstag ausschließlich die Qualifikationen ausgetragen werden. Achtung für alle MotoGP-Fans: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird auf Sommerzeit umgestellt, die Uhr wird um eine Stunde nach vor gedreht.
Um den Überblick nicht zu verlieren, finden Sie nachfolgend die Trainings- und Rennzeiten aller vier Tage nach deutscher Zeit. Die Zeitumstellung ist für den Sonntag dabei schon berücksichtigt. Eine weitere Besonderheit des Flutlichtrennens: Sollte es regnen, dann wird aus Sicherheitsgründen nicht gefahren, denn die Lichter könnten sich auf dem nassen Asphalt spiegeln. Im Jahr 2009 musste das MotoGP-Rennen wegen Regen auf Montag verschoben werden.
Donnerstag:
16:00 - 16:40 Uhr: erstes Freies Training Moto3
16:55 - 17:40 Uhr: erstes Freies Training Moto2
17:55 - 18:40 Uhr: erstes Freies Training MotoGP
18:55 - 19:35 Uhr: zweites Freies Training Moto3
19:50 - 20:35 Uhr: zweites Freies Training Moto2
Freitag:
16:00 - 16:45 Uhr: zweites Freies Training MotoGP
17:00 - 17:40 Uhr: drittes Freies Training Moto3
17:55 - 18:40 Uhr: drittes Freies Training Moto2
18:55 - 19:40 Uhr: drittes Freies Training MotoGP
Samstag:
16:00 - 16:40 Uhr: Qualifying Moto3
16:55 - 17:40 Uhr: Qualifying Moto2
17:55 - 18:25 Uhr: viertes Freies Training MotoGP
18:35 - 18:50 Uhr: Qualifying 1 MotoGP
19:00 - 19:15 Uhr: Qualifying 2 MotoGP
Sonntag:
14:50 - 15:10 Uhr: Warmup Moto3
15:25 - 15:45 Uhr: Warmup Moto2
16:00 - 16:20 Uhr: Warmup MotoGP
17:00 Uhr: Moto3-Rennen (18 Runden)
18:20 Uhr: Moto2-Rennen (20 Runden)
20:00 Uhr: MotoGP-Rennen (22 Runden)

