Crutchlow sarkastisch: "Konstant langsam"

Cal Crutchlow steht in Brünn erneut im Schatten seiner Markenkollegen Dovizioso und Iannone - Trotzdem schaffte der Brite im Qualifying deutliche Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Ducati-Fahrer Andrea Dovizioso und Andrea Iannone schrieben im Qualifying für den Grand Prix von Tschechien die Schlagzeilen, denn die beiden Italiener schafften es in die erste Startreihe. Dagegen wurde Cal Crutchlow Elfter. Allerdings lagen die Rundenzeiten extrem eng beisammen. Crutchlow hatte nur 0,544 Sekunden Rückstand auf Pole-Setter Marc Marquez. Nur wenige Zehntel fehlten für einen deutlich besseren Startplatz.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Cal Crutchlow fuhr seine schnellste Runde ohne Windschatten eines anderen Fahrers Zoom

Nach dem elften Rang zieht der Brite deshalb ein gemischtes Fazit. "Mit dem vierten Freien Training bin ich nicht zufrieden, denn ich glaube, ich hätte schneller fahren können. Ich war wenigstens konstant, aber konstant zu langsam", merkt er sarkastisch an. "Für das Qualifying schafften wir eine Verbesserung. Die Jungs haben heute hart gearbeitet, denn wir sind zu einer alten Abstimmung zurückgekehrt, die mir besser liegt. Ich versuchte Andreas Abstimmung, aber damit konnte ich das Motorrad nicht verzögern."

"Die Ducati scheint hier gut zu funktionieren. Wir haben einen starken Motor und kommen gut aus Kurven heraus. Leider gab es im Qualifying ein kleines Problem. Deswegen bin ich etwas enttäuscht. Mit dem ersten Reifen war etwas nicht richtig. Man konnte selbst im Fernsehen sehen, dass ich keinen Grip hatte", berichtet Crutchlow weiter. "Deshalb fuhr ich an die Box und holte mir einen neuen Reifen. Damit bin ich um 1,5 Sekunden schneller gefahren, was eigentlich lächerlich ist."

"Eigentlich hatte ich mit dem zweiten Reifen kein Vertrauen, doch nach einer halben Runde bemerkte ich, dass ich damit viel schneller bin. So ist eben die Situation. Die beiden Andreas haben einen guten Job gemacht und es in die erste Reihe geschafft. Die Ducati funktioniert hier auch gut, denn die Rundenzeiten sind schneller als im Vorjahr. Deshalb bin ich für das Rennen optimistisch." Allerdings wartet auf Crutchlow wieder ein schwieriger Grand Prix. Das Mittelfeld um die Tech-3-Jungs, Aleix Espargaro und Stefan Bradl ist schneller.


Fotos: Cal Crutchlow, MotoGP in Brünn


"Natürlich bin ich nicht dort, wo ich sein will, aber die Rundenzeit ist nicht so schlecht. Pro Sektor fehlt mir eine Zehntelsekunde", analysiert Crutchlow sein Abschneiden. "Das ist nicht schlecht, wenn ich bedenke, dass ich in meiner schnellsten Runde kleine Fehler gemacht habe. Das waren meine Fehler. So ist der Rennsport. Hoffentlich können wir uns morgen verbessern."

Cal Crutchlow

Cal Crutchlow fuhr mit dem zweiten Hinterreifen deutlich schneller Zoom

Unter dem Strich verlor Crutchlow eine halbe Sekunde, die sich über die Streckenlänge von 5,4 Kilometern summierte. "Ich verliere auf die beiden Andreas bei der Beschleunigung viel Zeit, bergauf, am Ausgang der zweiten, vierten und neunten Kurve. Ich muss in anderen Abschnitten aufholen. Ich muss etwas anders fahren, damit ich schneller werde."

Am Freitag merkte Crutchlow an, dass er um acht Grad weniger Schräglage als die anderen beiden Ducati-Fahrer fahren kann. "Heute war der Unterschied nur ein Grad", lacht der Brite. "Genau das war auch der Unterschied zu Jorge, aber nur für eine Runde. Wenn ich frischen Grip habe, dann kann ich mehr Schräglage fahren. Warum sie (die beiden Andreas; Anm. d. Red.) das über mehrere Runden können, weiß ich nicht."

"Wenn aber acht bis zehn Runden gefahren werden, kann ich nicht mehr diese Schräglage fahren. Wie ich gestern bereits gesagt habe, kann es an mir liegen und nicht am Motorrad, denn die anderen Jungs können diese Schräglagen fahren. Beim Rennen in Indy habe ich gesehen, dass sie nach mehreren Runden auch nicht mehr diese Schräglage fahren können. Ich muss das aber in den ersten Runden schaffen, um schnell zu sein. Ich war überrascht, dass ich heute in einigen Kurven diese Schräglagen fahren konnte."