Crutchlow: Das Maximum herausgeholt

Tech 3 muss in Sepang mit der 2012er-Spezifikation arbeiten - Cal Crutchlow dennoch erster Verfolger der vier Werkspiloten an der Spitze

(Motorsport-Total.com) - Auch am dritten Tag nahm Cal Crutchlow die Rolle des ersten Verfolgers ein. Der Brite verlor bei seinem besten Umlauf 0,634 Sekunden auf die Bestzeit von Dani Pedrosa und belegte damit Position fünf der Zeitenliste. Auch wenn er mit der Vorjahres-Maschine angreifen musste, konnte Crutchlow dennoch einiges lernen. Besonders der Kurveneingang war dem ehemaligen Supersport-Weltmeister wichtig.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Yamaha-Tech-3-Pilot Cal Crutchlow hat beim Anbremsen Fortschritte erzielt Zoom

"Es war eine sehr gute Woche und ich bin dort, wo ich es erwartete - und das ist direkt hinter den vier Werksmaschinen. Ich kann nicht mehr erwarten als das. Ich bin mit meinen Rundenzeiten zufrieden, weil mein Motorrad im Vergleich zu dem aus dem Vorjahr nahezu unverändert ist", erklärt Crutchlow. "Ich bin heute viele Runden mit alten Reifen gefahren und habe versucht, konstant zu fahren. Das konnte ich verbessern."

"Zudem habe ich den Eindruck, dass ich mich beim Bremsen verbessert habe. Es war also ein produktiver Test. Es war gut, nach der Winterpause wieder auf das Motorrad zu steigen. Ich hatte mit jedem Tag mehr Vertrauen", freut sich der Yamaha-Pilot. "Es ist klar, dass es 2013 ziemlich hart wird. Es gibt einige Talente auf guten Maschinen, doch ich freue mich darauf. Ich werde wie immer 100 Prozent geben. In Katar werde ich die Herausforderung annehmen."

Begeistert zeigte sich Crutchlow von der Entwicklung seines neuen Teamkollegen Bradley Smith. "Ich muss Bradley loben, er hat diese Woche fantastische Arbeit geleistet. Es war sein erster richtiger MotoGP-Test und er wurde mit jedem Tag schneller und das Vertrauen wuchs. Ich war ziemlich beeindruckt. Ich freue mich, in dieser Saison sein Teamkollege zu sein", so Crutchlow. Smith konnte den Rückstand Schritt für Schritt reduzieren und meist alle vier Ducati-Piloten hinter sich halten.