Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Brünn: Erste Runde geht an Rossi
Das Topduell in der MotoGP geht weiter: Valentino Rossi setzt sich im ersten Freien Training knapp gegen Casey Stoner durch
(Motorsport-Total.com) - Das traumhafte Duell von Laguna Seca setzt sich nach der Sommerpause ungemindert fort - ein Genuss für alle Fans. Im ersten Freien Training in Brünn trieben sich Casey Stoner und Valentino Rossi gegenseitig zu Höchstleistungen, das restliche MotoGP-Feld wurde deutlich abgehängt. In der ersten Session hatte der italienische Yamaha-Star das bessere Ende für sich. Mit seiner besten Runde in 1:57.782 Minuten verdrängte er seinen australischen Rivalen um gut eine Zehntelsekunde kurz vor Schluss auf Rang zwei.

© Yamaha
Valentino Rossi konnte in Brünn an seine starke Form aus Laguna Seca anschließen
Stoner (2./1:57.911 Minuten) hatte zu Beginn des Trainings lange Zeit wie der Dominator ausgesehen, doch als Rossi zum Ende deutlich nachlegte, konnte der Ducati-Star nur bedingt mitziehen. Auf Platz drei zeigte Shinya Nakano (1:59.021 Minuten) auf der Gresini-Test-Kundenmaschine des Jahrgangs 2009 zwar eine starke Leistung, hatte aber dennoch bereits über eine Sekunde Rückstand auf die Spitze.#w1#
Alex de Angelis konnte auf der aktuellen Gresini-Honda als Vierter in 1:59.134 Minuten fast an die Zeit seines Teamkollegen herankommen. Die beiden waren eindeutig die schnellsten Honda-Piloten des Vormittags. John Hopkins (5./1:59.220 Minuten) kehrte nach seiner Verletzungspause eindrucksvoll mit der zuletzt schwachen Kawasaki zurück, während zwei andere Rekonvaleszenten nach wie deutliche Probleme hatten.
Jorge Lorenzo (13./2:00.447 Minuten) ließ Zweifel an seiner Fitness aufkommen, noch deutlicher wurden die Sorgen von Dani Pedrosa, der in 2:01.231 Minuten den letzten Rang belegte. In der Honda-Werksmannschaft darf man nach dem kurzfristigen Ausfall von Nicky Hayden und der offensichtlich mangelnden Fitness des Spaniers wohl nur wenig erwarten.
Insgesamt stellt sich nach dem schwachen Abschneiden in den USA in Brünn am ersten Tag erneut die Frage: Was ist mit Michelin los? Im ersten Freien Training war Colin Edwards (1:59.965 Minuten) als bester Vertreter der französischen Reifenmarke auf Rang neun - ein Debakel.

