Brivio: Warum Sprintrennen jetzt genauso wichtig wie GP-Rennen sind
Trackhouse-Teamchef Davide Brivio sieht durch die Sprintrennen eine neue Dynamik im MotoGP-Titelkampf - Warum sie mittlerweile genauso wichtig sind wie die GPs
(Motorsport-Total.com) - Die Einführung der Sprintrennen in der MotoGP hat den Kampf um den Weltmeistertitel grundlegend verändert. Dies zeigte sich besonders in der Saison 2024, in der Jorge Martin und Francesco Bagnaia bis zum letzten Rennen um den Titel kämpften - mit nur zehn Punkten Unterschied am Ende.

© Motorsport Images
Davide Brivio hat die 2023 eingeführten Sprintrennen schätzen gelernt Zoom
Während Martin mit drei Grand-Prix-Siegen und nur vier Nullnummern eine konstante Saison ablieferte, gewann Bagnaia zwar beeindruckende elf Hauptrennen, musste jedoch acht Ausfälle hinnehmen - davon allein sechs in den Sprintrennen.
Diese Samstagsrennen machten den entscheidenden Unterschied: Bagnaia konnte Martin zwar in den Sonntagsrennen um 33 Punkte übertreffen, verlor jedoch gleichzeitig 43 Punkte in den Sprint - und damit den Weltmeistertitel an Martin.
Brivio: Kann enormen Unterschied machen
Den erfahrenen MotoGP-Teamchef Davide Brivio überraschen die Auswirkungen, die die Einführung der Sprints auf das gesamte Titelrennen hatte, nicht. "Ich wurde schon 2023 gefragt, was ich von den Sprint-Rennen halte, und ich sagte sofort: 'Sprint-Rennen werden das Spiel verändern'", blickt Brivio zurück.
Seiner Ansicht nach sind die zwölf Punkte, die in einem Sprint zu gewinnen sind, keineswegs zu unterschätzen. "Zwölf Punkte pro Sprint, und das 20 oder 22 Mal - das kann einen enormen Unterschied machen", weiß der Italiener. Genau das sei in der vergangenen MotoGP-Saison zu beobachten gewesen.
Brivio weist darauf hin, dass es kurios erscheine, dass Bagnaia mit elf Siegen dem Weltmeistertitel hinterherlief, während Martin mit nur drei Grand-Prix-Siegen triumphierte. Der Grund dafür sei einfach: Bagnaia habe zu viele Fehler in den Sprints gemacht.
Brivio zieht den Vergleich zur Formel 1
"Ich sage nicht, dass es falsch ist, aber es ist eine große Veränderung", sagt Brivio über die Sprints. Für den Titelkampf bedeute es, dass Fahrer nun beide Rennen - Samstag und Sonntag - als gleichwertig betrachten müssten. Das gelte besonders für die Fahrer, die regelmäßig um Podiumsplätze kämpfen.
"Wenn du um die Plätze sechs, sieben oder acht kämpfst, sind es nur zwei oder drei Punkte - das macht keinen Unterschied. Aber wenn du im Sprint um das Podium kämpfst, dann wird das extrem wichtig für den Titel", erläutert der MotoGP-Teamchef.
Er vergleicht das aktuelle System auch mit dem der Formel 1, wo es nur wenige Sprintrennen pro Saison gibt. "Es wäre etwas ganz anderes, wenn wir nur fünf oder sechs Sprintrennen hätten und der Rest klassische Grand Prix wären", so Brivio. Dennoch betont er, dass ihm die neue Dynamik der MotoGP 2024 gut gefallen habe.
"Es ist mittlerweile normal geworden, dass wir samstags und sonntags Rennen haben. Und aus unserer Sicht ist das spannend. Es ist schön. Aber es hat das Spiel verändert - die Sprintrennen sind jetzt sehr wichtig für die Weltmeisterschaft", bekräftigt er.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar