Bridgestone zieht positives Testfazit

Bei den Testfahrten in Sepang probierte Bridgestone neue Reifen aus - Es gab keine Probleme und wichtige Informationen wurden gesammelt

(Motorsport-Total.com) - Bei den dreitägigen MotoGP-Tests in Sepang hat auch Reifenhersteller Bridgestone viel zu tun gehabt. Neben den gewohnten Mischungen bekam jeder Pilot auch einen neuen Vorder- und drei neue Hinterreifen zur Verfügung gestellt. Da es an allen drei Tagen trocken und heiß war, konnten viele Kilometer abgespult werden. Die gewonnenen Daten sind für die japanischen Techniker wichtig, um ihr Entwicklungsprogramm für die Zukunft voranzutreiben.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Bridgestone testete in Sepang neue Reifenmischungen

Dazu gab es auch auf menschlicher Seite einige Neuerungen. So arbeitet Valentino Rossi bei Ducati mit einem neuen Reifeningenieur zusammen, genau wie Casey Stoner bei Honda. Karel Abraham (Ducati) und Cal Crutchlow (Yamaha) müssen sich als Neulinge sowieso an die Reifen gewöhnen.


Fotos: MotoGP-Tests in Sepang


Im Allgemeinen zieht Bridgestone ein positives Testfazit, denn es gab keinerlei Probleme und die Weichen für die Zukunft sind gestellt. "Wir hatten einen neuen Vorder- und drei neue Hinterreifen nach Sepang gebracht, um unsere Entwicklung für die Zukunft fortzusetzen. Ich bin glücklich über die Resultate", sagt Bridgestone-Manager Tohru Ubukata.

"Ich muss mich bei allen Teams und Fahrern für ihre Arbeit und Unterstützung bedanken, die sie neben ihrem eigenen Testprogramm geleistet haben. Die Daten sind für unsere zukünftige Reifenentwicklung sehr wichtig, nicht nur für die MotoGP, sondern auch für die Straßenreifen."

"Die Bedingungen waren an allen drei Tagen perfekt. Die Zeiten wurden immer schneller, je mehr Gummi auf der Bahn lag", beschreibt der Japaner. "Es war auch wichtig, die Beziehung mit neuen Fahrern aufzubauen, aber auch mit den Fahrern in neuen Teams. Unsere Ingenieure arbeiten gut mit den Piloten zusammen. Ich bin zuversichtlich, dass wir alle gleich und sehr gut unterstützen können."