Lorenzo: "Mein bester Wintertest bisher"

Jorge Lorenzo ist über die Entwicklungsarbeit nach drei Testtagen glücklich - Trotzdem fordern der Spanier und sein Yamaha-Teamkollege Ben Spies weitere Verbesserungen

(Motorsport-Total.com) - Die Yamaha-Werksmannschaft konnte als einziges Team mit den Honda-Piloten an den drei Testtagen in Sepang mithalten. Obwohl es für keine Bestzeit reichte, fehlten Jorge Lorenzo am dritten Tag nur 0,088 Sekunden auf die Bestzeit von Marco Simoncelli. Der Weltmeister konzentrierte sich auf verschiedene Entwicklungsteile an der M1. Sein Teamkollege Ben Spies testet Einstellungen an der Elektronik und hatte als Fünfter zwei Zehntelsekunden Rückstand.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Weltmeister Jorge Lorenzo konnte Fortschritte mit der Yamaha M1 erzielen

Weltmeister Lorenzo ist mit den Fortschritten zufrieden: "Ich bin glücklich über diese drei Tage, denn es war einer meiner besten Wintertests. Normalerweise gab es mehr Probleme. Das Motorrad fühlt sich besser an, aber wir müssen immer noch einige Punkte verbessern. Ich glaube, dass wir beim nächsten Test einen Schritt machen werden."

"Am Nachmittag als es heiß war, konnte ich immer noch gute Rundenzeiten fahren. Das stimmt mich zuversichtlich, dass wir in die Richtige Richtung steuern. Ben macht einen tollen Job", lobt Lorenzo seinen neuen Teamkollegen. "Wir haben uns gestern ausgiebig unterhalten und verschiedene Sachen des Motorrades diskutiert. Er ist ein guter Teamkollege."

Wilco Zeelenberg, der Teammanager der Nummer eins, sieht einen Reifeprozess bei seinem Schützling. "Jorge hat in diesem Jahr mehr Geduld und ist diesen Test wohlüberlegt angegangen. Wir haben genug Daten gesammelt, um die Richtung für den nächsten Test in Sepang festzulegen. Das Feld ist viel konkurrenzfähiger, denn viel mehr Fahrer können um das Podium kämpfen. Es wird eine aufregende Saison."

Ein regelmäßiger Podiumskandidat ist Spies. "Wir sind konstante Runden gefahren, womit ich sehr zufrieden bin", lautet das Fazit des Texaners. "Das zeigt die Konstanz des Motorrades. Trotzdem müssen wir noch an einigen Dingen arbeiten. Wir haben zwei unterschiedliche Motorkonfigurationen getestet und wissen nun die richtige Richtung. Außerdem haben wir an der Elektronik gefeilt, um einen besseren Benzinverbrauch zu erzielen, ohne die Rundenzeit zu verschlechtern."


Fotos: MotoGP-Tests in Sepang, Donnerstag


"In zwei Wochen werden wir mit anderen Zielen nach Sepang zurückkehren. Wir wollen etwas schneller sein und werden verschiedene Reifen testen. Bisher haben wir alles erledigt, was wir tun mussten. Neben Jorge ist es sehr angenehm. Wir arbeiten gut zusammen und haben das Team mit wichtigen Informationen versorgt."

Die beiden Yamaha-Piloten fliegen direkt nach Bangkok weiter, wo sie am 5. Februar einen öffentlichen Auftritt absolvieren. Anschließend geht es für einige Tage in die Heimat, bevor vom 22. bis 24. Februar die nächste Tests in Malaysia stattfinden.