• 24.04.2009 13:54

  • von Lennart Schmid

Bridgestone: Fahrstil macht großen Unterschied

Bridgestone-Motorsport-Manager Tohru Ubukata war von den niedrigen Asphalttemperaturen in Motegi zwar überrascht, sieht darin aber keine Probleme

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Jahren fand der Grand Prix von Japan immer im September statt. In der Saison 2009 wurde aber der Termin nach vorne verlegt, was zur Folge hat, dass die heutige Lufttemperatur acht Grad niedriger war als beim letzten Rennen in Motegi. Aufgrund der dichten Wolken, die heute den Twin-Ring überdeckten, lag die die Asphalttemperatur sogar 19 Grad tiefer als beim letztjährigen Qualifying!

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

In Motegi ist es besonders wichtig, die Reifen auf Temperatur zu bringen

"Ich bin trotz der Temperaturen, die niedriger als erwarten waren, mit dem heutigen Tag zufrieden", sagte Bridgestone-Motorsport-Manager Tohru Ubukata nach dem ersten freien Training. "Die weiche Reifenmischung liefert guten Grip und zeigt keinerlei Haltbarkeitsprobleme."#w1#

Dennoch musste Ubukata zugeben, dass nicht alle Piloten gleichgut mit den Reifen unter diesen Bedingungen zurechtkamen: "Manche Fahrer hatten Probleme die Reifen auf die richtige Temperatur zu bekommen. Aber andere Fahrer haben wiederum die mittelharte Mischung verwendet, was zeigt, dass der Fahrstil einen großen Unterschied in Bezug auf die Performance der Reifen ausmachen kann."

Beim Rennen in Katar entschieden sich noch alle Fahrer für die mittelharte Mischung, aber Ubukata glaubt, dass sich in Motegi ein anderes Bild bieten könnte: "Wenn es trocken bleiben sollte, wird die Reifenwahl der Piloten sicherlich unterschiedlich ausfallen."