Bradl unzufrieden: Gefühl für die Maschine stimmt noch nicht

Kein Auftakt nach Wunsch: Stefan Bradl hadert in den beiden ersten Trainings zur Dutch TT mit dem Gefühl für seine LCR-Honda

(Motorsport-Total.com) - Platz neun in der kombinierten Zeitenliste und acht Zehntelsekunden Rückstand: LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl erlebte einen schwierigen Trainingsauftakt in Assen. Der Deutsche tat sich besonders im ersten Freien Training schwer. Am Nachmittag konnte sich Bradl steigern und verbringt die Nacht immerhin in den Top 10. Markenkollege Alvaro Bautista muss als Elfter auf gutes Wetter hoffen, wenn er sich am Freitagvormittag noch für den direkten Einzug ins Q2 qualifizieren möchte.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Mit Platz neun alles andere als zufrieden: Stefan Bradl will sich weiter steigern Zoom

"Es ist hier schwieriger als in Barcelona", bemerkt Bradl nach dem ersten Tag in Holland. "Im ersten Freien Training haben wir uns komplett verirrt. Ich fühlte mich überhaupt nicht wohl auf dem Motorrad. Für das zweite Training haben wir eine Vielzahl an Änderungen vorgenommen. Es wurde etwas besser, da wir den Abstand zur Spitze verkleinern konnten. Doch die neunte Position befriedigt mich nicht."

"Wir müssen die Daten analysieren und einen Mittelweg finden. Wir gehen langsam in die richtige Richtung", analysiert der LCR-Pilot im Gespräch mit 'MotoGP.com'. "Die Charakteristik dieser Strecke hier ist komplett anders als die von Barcelona. Es gab nichts, das wir in Barcelone finden konnten, was uns hier hilft. Wir müssen uns die Daten anschauen und für Freitag einen besseren Kompromiss finden."