Bradl: "Es war kein großer Unfall"

Stefan Bradl spricht über seinen unglücklichen Sturz in Sepang, der mit einem Knöchelbruch endete - Operation schon heute in Malaysia (Artikelupdate)

(Motorsport-Total.com) - Das 15. Rennwochenende der MotoGP-Saison 2013 ist für Stefan Bradl nach einem Sturz im vierten Freien Training vorzeitig beendet. Bei dem unglücklichen Unfall brach sich der Zahlinger den rechten Außenknöchel des rechten Fußes. Ein Start im Rennen ist damit ausgeschlossen. Entgegen der ersten Planung wird Bradl nicht erst am Montag in Barcelona, sondern schon heute in Malaysia operiert: "Wir sind bereit für die Operation in Kuala Lumpur, in einer Stunde komme ich unters Messer", schreibt der Deutsche via 'Twitter'.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl muss morgen beim Rennen in Sepang zusehen Zoom

"Es war kein großer Unfall", sagt Bradl im Interview mit 'motogp.com'. "Ich habe in der langsamen Kurve eins das Vorderrad verloren. Ich wollte angreifen und habe etwas zu stark gebremst. Ich rutschte von der Strecke, und da war dieser grüne Teppich, der plötzlich nach oben stand. Der Bügel vor meiner Bremse riss den Teppich auf, den ich dann mit meinem Fuß getroffen und mir dabei den Knöchel gebrochen habe", blickt Bradl auf den Sturz zurück.

Im Medical-Center an der Rennstrecke wurde ein Bruch des rechten Außenknöchels diagnostiziert, was bei einer weiteren Untersuchung in einem Krankenhaus bestätigt wurde. Für Bradl ist die Verletzung eine Verkettung unglücklicher Umstände. "Das war einfach Pech mit dem Teppich", sagt der 23-Jährige. "Normalerweise stehst du auf, gehst weg und nimmst das zweite Motorrad."

Die Hoffnung auf einen Start in einer Woche beim Rennen in Australien will Bradl noch nicht aufgeben: "Wenn wir es so schnell wie möglich operieren, besteht eine kleine Chance, dass ich in Australien fahren kann. Aber die ist wirklich klein", muss der Deutsche jedoch eingestehen. "Wir müssen darauf hören, was die Ärzte sagen, überlegen was für alle die beste Lösung ist und dann eine Entscheidung treffen. Ich werde auf jeden Fall versuchen, in Japan wieder zu fahren", so Bradl. Das Rennen in Motegi findet am 27. Oktober statt.