Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bradl droht Operation am Unterarm
Wegen des berühmten "arm pump" muss der MotoGP-Pilot im Winter wohl unter das Messer - Nach Japan-Rennen 24 Stunden lang Schmerzen
(Motorsport-Total.com/SID) - MotoGP-Pilot Stefan Bradl muss sich in der Winterpause wohl oder übel einer Operation am rechten Unterarm unterziehen. Grund dafür ist die Rennfahrerkrankheit "arm pump", die dem 22-Jährigen in seiner ersten Saison in der Königsklasse immer wieder Probleme gemacht hatte. "Alle Anzeichen und meine Beschreibungen deuten auf eine Operation hin", sagt Bradl nach einer Untersuchung in Barcelona der 'Speedweek'. Der Honda-Pilot plagt sich schon seit Monaten damit herum.

© LCR-Honda
Operation droht: So hätte sich Bradl seinen Winter nicht vorgestellt
Bereits im Mai hatte Bradl einen Eingriff in Erwägung gezogen, dann aber wieder davon abgesehen. Bradl, der am Mittwoch in Valencia seinen Vertrag bei Honda um ein Jahr bis 2014 verlängert hatte und anschließend zu Dr. Xavier Mir gereist war, musste einiges anstellen, um abseits der Strecke eine Diagnose zu ermöglichen. "Ich habe 45 Minuten lang eine Hantel rauf und runter drehen müssen, um ähnliche Schmerzen zu simulieren wie beim Motorradfahren."
"Aber die Schmerzen sind trotz aller Bemühungen nicht so stark gewesen wie auf der Rennmaschine", so Bradl weiter. Von den gemessenen Werten sei eine Operation "nicht unbedingt nötig. Aber Dr. Mir sprach von einem ziemlich klaren Fall, als ich ihm mitgeteilt habe, dass ich nach dem Japan-Grand-Prix fast 24 Stunden lang Schmerzen gespürt habe." Bradl ist mit dem Problem nicht allein. "Arm pump" tritt bei vielen Motorrad-Piloten auf. Ursache ist laut Bradl "heftiges Bremsen und Gas geben".

