Bestzeit und Sturz für Smith beim Tech-3-Heimspiel in Le Mans

Bradley Smith ist am Freitag in Le Mans der Schnellste und möchte am Samstag und Sonntag nachlegen - Ein später Sturz trübt die Stimmung allerdings etwas

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Frankreich ist für Tech 3 gleich in doppelter Hinsicht wichtig: Zum einen ist es der Heim-Grand-Prix des Teams von Herve Poncharal, zum anderen ist der Hauptsponsor des Privatteams auch noch Titelsponsor des Rennens. Daher dürfte die etwas überraschende Bestzeit von Bradley Smith am Freitag bei allen Beteiligten für große Zufriedenheit gesorgt haben.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith

Bradley Smith stellte am Freitag etwas überraschend die Bestzeit auf Zoom

"Wir haben beim Jerez-Test einen großartigen Job gemacht. Da haben wir einige Dinge mit der Vorderradgabel und dem Elektronik-Setup bestätigt, die ich noch verbessern musste", freut sich Smith bei 'Eurosport' und ergänzt: "Ich habe mich hier viel besser gefühlt als im vergangenen Jahr. Damals war es ein schwieriges Rennen und ich bin überrascht, dass ich hier ganz vorne bin."

Während Teamkollege Pol Espargaro 2014 aus der ersten Reihe startete und im Rennen das Podium als Vierter nur um wenige Zehntel verpasste, kam Smith nicht über Rang sieben hinaus. In diesem Jahr könnten sich die Vorzeichen nun allerdings umgedreht haben. "Es ist gut für das Team, denn es ist das Heimrennen des Teams und unseres Sponsors. Es ist also wichtig, wenn auch nur in kleinem Rahmen", weiß Smith.


Fotos: Tech 3, MotoGP in Le Mans


"Morgen und am Sonntag sind die Ergebnisse wichtiger. Aber es ist immer ein gutes Gefühl, am Freitag ganz vorne zu stehen", so der Brite, für den es allerdings kein komplett problemloser erster Trainingstag war: Bei seinem letzten Versuch im zweiten Training stürzte Smith. "Aleix (Espargaro; Anm. d. Red.) stürzte und das irritierte mich, weshalb ich von der Ideallinie abkam. Ich kam in den Dreck und da lag ein Stein, den ich traf", berichtet Smith.

"Ich bin etwas enttäuscht, denn ich glaube nicht, dass es meine Schuld war." Bradley Smith über seinen Sturz

"Ich bin etwas enttäuscht, denn ich glaube nicht, dass es meine Schuld war", ärgert sich der 24-Jährige, der bei Tech 3 aktuell um einen neuen Vertrag für die Saison 2016 fährt. Ein gutes Ergebnis beim Heimrennen wäre sicher ein Argument für eine Verlängerung. Allerdings bleibt abzuwarten, was die Freitagsbestzeit wirklich wert ist. Smith' Zeit von 1:33.179 Minuten dürfte am Samstag deutlich unterboten werden.