Valentino Rossi sieht noch Steigerungspotenzial

Valentino Rossi feilt am ersten Trainingstag in Le Mans an der Abstimmung seiner Yamaha - In zwei Sektoren muss der WM-Führende noch schneller werden

(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag für den Grand Prix von Le Mans in Frankreich hat gezeigt, dass Honda, Yamaha und Ducati auf Augenhöhe agieren. Valentino Rossi konzentrierte sich am Freitag wie gewohnt ausschließlich auf die Arbeit mit der Abstimmung und erzielte kontinuierlich Fortschritte. Das Vormittagstraining beendete der WM-Führende an der siebten Stelle. Obwohl es im zweiten Training windiger war, steigerte sich Rossi erneut und kam auf eine beste Rundenzeit von 1:33,686 Minuten.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi will die Abstimmung seiner Yamaha weiter optimieren Zoom

Mit dieser Zeit reihte sich der Italiener auf dem sechsten Platz ein. Auf die Spitze fehlte ihm eine halbe Sekunde. "Wir haben heute mit den Reifen gearbeitet und gute Informationen gesammelt", beginnt Rossi seine Analyse des Tages. "Am Vormittag war es etwas schwieriger, aber am Nachmittag lief es dann besser. Am Ende bin ich eine gute Rundenzeit gefahren. Auch meine Pace sieht recht gut aus."

Trotzdem gibt es noch Verbesserungspotenzial: "Wir müssen uns noch in den Sektoren eins und drei verbessern", betont Rossi mit Blick auf den Samstag. "Ich bin dort nicht schnell genug, aber das Gefühl für die Yamaha ist nicht so schlecht. Es sieht auch danach aus, dass wir uns verbessern können, wenn wir gut weiterarbeiten." Offen ist noch die Reifenwahl für das Rennen. Einige Factory-Fahrer probierten auch den härteren Hinterreifen aus.

Rossi meint, dass dieser Pneu eine Option für das Rennen sein könnte. "Es hängt aber von den Temperaturen und den Streckenbedingungen ab", wie er bemerkt. Am Freitag war es in Le Mans bewölkt, aber trocken. Die Asphalttemperatur betrug rund 25 Grad Celsius. Rossi peilt an diesem Wochenende seinen ersten Sieg in Frankreich seit dem Jahr 2008 an.