Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Argentinien: Extra-harter Hinterreifen feiert Premiere
Reifenhersteller Bridgestone bringt einen neuen extra-harten Hinterreifen mit nach Argentinien, der extra für die Strecke in Termas de Rio Hondo entwickelt wurde
(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone wird beim kommenden Grand Prix in Argentinien erstmals den extra-harten Hinterreifen anbieten. Der neue Pneu feiert in Termas de Rio Hondo seine MotoGP-Premiere und trägt den extremen Bedingungen auf der neuen Strecke, die erst zum zweiten Mal Teil der Motorrad-Weltmeisterschaft ist, Rechnung. Die Piloten erwarten unter anderem neun Rechts- und nur fünf Linkskurven und harte Bremszonen.

© Bridgestone
Der extra-harte Hinterreifen mit der gelben Markierung kommt erstmals zum Einsatz Zoom
Vor allem in den langgezogenen High-Speed-Linksurven sechs und elf entwickeln die Reifen hohe Temperaturen. Trotzdem wird die rechte Seite der Reifen aufgrund der höheren Anzahl an Rechtskurven stärker belastet. Vorne setzt Bridgestone wie auch schon in Austin auf die Mischungen Soft, Medium und Hard. Hinten werden neben dem neuen extra-harten Reifen auch die Mischungen Hard und Medium (für die Open-Teams) zum Einsatz kommen.
Der Hinterreifen vom Typ Soft, der in den ersten beiden Saisonrennen zum Einsatz gekommen war, wird damit gestrichen. "Die Reifenwahl für dieses Rennen fällt auf härtere Gummimischungen als auf anderen Strecken, um ein hohes Level an Lebensdauer, Stabilität und Hitzebeständigkeit zu bieten", erklärt Bridgestone-Manager Shinji Aoki.
Hiroshi Yamada, Manager der Bridgestone-Motorsportabteilung, ergänzt: "Die Strecke ist schnell, flüssig und fordert die Reifen. Die Daten, die wir im vergangenen Jahr gesammelt haben, haben es uns erlaubt, die Reifenwahl für das Rennen in diesem Jahr anzupassen." 2014 hatte man bei der Premiere der Strecke hinten noch auf die Typen Soft, Medium und Hard gesetzt.
Bridgestone verteidigt Reifenwahl in Austin
Im Hinblick auf den Vorderreifen hatten viele Piloten zuletzt in Austin mit einem hohen Verschleiß zu kämpfen. Aoki erklärt: "Es gibt Abschnitte auf dieser Strecke, auf denen die rechte Seite des Reifens stark beansprucht wird. Aber da es mehr Linkskurven gibt, ist der Kurs insgesamt trotzdem ziemlich ausgewogen. Da wir zu jedem Rennen nur drei verschiedene Optionen für den Vorderreifen anbieten können, denke ich, dass Soft, Medium und Hard die besten Optionen für diesen Kurs waren."
"Ich denke, dass ein asymmetrischer Slick vorne bei gewissen Bedingungen gut auf dieser Strecke funktioniert hätte. Aber weil die Fahrer mit dem Grip und der Stabilität auf der linken Seite des mittleren und harten Vorderreifens zufrieden waren, hätte es keinen großen Vorteil geboten, die linke Seite dieser Reifen etwas weicher zu machen", so der Japaner. Unter anderem Valentino Rossi hatte für die Zukunft in Austin einen "extra-extra-harten" Vorderreifen gefordert.
"Obwohl die Temperaturen im Rennen deutlich höher waren, hatte das offenbar keinen großen Einfluss auf die Reifenwahl im Rennen. Es gab nur ein paar Fahrer, die im Rennen vorne von Medium auf Hard gewechselt sind", sagt Aoki und ergänzt: "Einige Fahrer sagten, dass das Gripniveau im Rennen nicht so gut war wie am Tag zuvor. Aber das hatte wahrscheinlich mit dem Regen in der Nacht zuvor zu tun und weniger mit den veränderten Temperaturen."

