• 01.06.2015 12:16

  • von Sebastian Fränzschky & David Emmett

Aprilia: Was ist das beste Ergebnis der Saison wert?

Werkspilot Alvaro Bautista sammelt in Mugello zwei WM-Punkte für Platz 14: Gelingt Aprilia durch das neue Seamless-Getriebe bald der Anschluss?

(Motorsport-Total.com) - Aprilia präsentierte beim Heimspiel in Mugello stolz das neue Seamless-Getriebe. Nach positiv verlaufenen Tests debütierte die Neuentwicklung in Italien und stimmte Alvaro Bautista und Marco Melandri positiv. Im Rennen sicherte sich Bautista als 14. zwei WM-Punkte und freute sich über das bisher beste Saisonergebnis mit der RS-GP. Teamkollege Melandri ging erneut leer aus. Der Italiener überquerte als 18. und Letzter die Ziellienie mit mehr als 1:40 Minuten Rückstand.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista holte auch in Mugello das Maximum aus der Aprilia heraus Zoom

"Wir haben übers Wochenende daran gearbeitet, die Maschine zu verbessern. Uns gelangen kleine Fortschritte", bemerkt Bautista, der im Rennen aber ein höheres Tempo erwartete: "Ehrlich gesagt hoffte ich aber, dass wir eine halbe Sekunde pro Runde schneller sind, doch die Bedingungen haben uns eingebremst. Die Strecke hatte sich verändert. Es gab im Vergleich zu den Trainings weniger Haftung."

"Ich versuchte, das höchstmögliche Tempo konstant zu fahren. Unterm Strich konnten wir hier beim Heimrennen des Teams das beste Ergebnis der laufenden Saison herausfahren. Ich bin zufrieden, auch wenn offensichtlich ist, dass wir noch Arbeit vor uns haben", so Bautista. Doch wie groß sind die Fortschritte, die Aprilia in Mugello erzielen konnte? Gelingt bei den kommenden Rennen der Anschluss ans Mittelfeld?

Marco Melandri

Auch die heimischen Fans konnten Marco Melandri nicht antreiben Zoom

"Das neue Seamless-Getriebe verbessert die Stabilität in Schräglage. Wir haben aber keinen neuen Motor erhalten. Das Chassis blieb ebenfalls unverändert. Das Seamless-Getriebe und die etwas schmalere Tankverkleidung sind die einzigen Änderungen. Ich habe mit der neuen Verkleidung ein besseres Gefühl und kann das Motorrad besser kontrollieren. Doch es macht keine Sekunde pro Runde aus. Ich fühle mich damit aber wohler", schildert Bautista.

Teamkollege Melandri verlor im Rennen mehr als 51 Sekunden auf Bautista. Selbst AB-Pilot Karel Abraham kam vor Melandri ins Ziel, obwohl er wegen seines Frühstarts eine Durchfahrtsstrafe antreten musste. "Es war nicht einfach, weil ich weiterhin Probleme mit dem Setup hatte. Es war also ein schwieriges Rennen für mich", verteidigt Melandri die schwache Vorstellung. "Aprilia bemühte sich stark und brachte einige technische Innovationen nach Mugello, unter anderem das Seamless-Getriebe. Es funktioniert gut, doch ich benötige Änderungen am Chassis."