Anzahl der Wintertests bleibt unverändert
Die Schauplätze für die Wintertestfahrten der MotoGP bleiben 2011 im Vergleich zum Vorjahr unverändert - Insgesamt zehn Testtage
(Motorsport-Total.com) - Am Rande des Grand Prix in Aragonien sickerte auch der Terminkalender für die Tests während der Wintermonate durch. Im Gegensatz zu früheren Meldungen bleibt dabei die Anzahl mit drei Events unverändert. Und wie auch schon in der vergangenen Zwischensaison wurden abermals Sepang und der Losail International Circuit als Teststrecken ausgewählt.

© Honda
Die MotoGP testet Anfang 2011 wieder in Malaysia und in Katar
Die Anzahl der Test-Tage erhöht sich mit dem Test am Dienstag und Mittwoch in der Woche nach dem WM-Finale auf insgesamt zehn Tage. Im Winter 2009/2010 waren es nur acht. Anfang und Mitte Februar wird jeweils an drei Tagen auf dem Sepang International Circuit getestet, bevor man erneut an zwei Abenden in Katar die letzte Gelegenheit für Saisonvorbereitungen wahrnehmen wird.#w1#
Trotz massiver Bedenken wegen der Nützlichkeit dieses Nachttests, hat man sich doch wieder dafür entschieden. Dieser zweitägige Test findet am Wochenende unmittelbar vor dem WM-Auftakt statt. Der Termin für den Grand Prix von Katar am 20. März ist vorerst auch der einzige, der für den nächstjährigen WM-Kalender feststehen dürfte.
Die Teams und Fahrer der beiden kleinen Grand-Prix-Klassen, Moto2 und 125cm³, werden bei drei offiziellen IRTA-Tests zu je drei Tagen die Gelegenheit vorfinden, um sich auf die Motorrad-WM 2011 vorbereiten zu können.
Die vorläufigen Testtermine
1.-3. Februar: Sepang (MotoGP)
7.-9. Februar: Valencia (Moto2/125 cm³)
12.-14. Februar: Jerez (Moto2/125 cm³)
22.-24. Februar: Sepang (MotoGP)
4.-6. März: Jerez (Moto2/125 cm³)
13.-14. März: Losail (MotoGP)

