Aleix Espargaro: Böse Erinnerungen an 2009

Vor dem Saisonstart 2009 musste Aleix Espargaro seinen bisher größten Rückschlag verdauen, doch das Blatt wendete sich später doch noch zum Guten

(Motorsport-Total.com) - Die Karriere von Aleix Espargaro verlief in den Anfangsjahren oft nicht nach Plan. Der Spanier musste sich von Saison zu Saison meist mit unterlegenem Material durchkämpfen. 2009 sollte sein Jahr werden. Espargaro sollte mit einer Werksmaschine von Aprilia bei den 250ern um Siege kämpfen. Doch kurz vor dem Saisonstart kam es anders. Das Lotus-Team zog sich aus der WM zurück und Espargaro stand ohne Motorrad für die neue Saison da.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Aleix Espargaro erhielt 2009 die Chance, Mika Kallio bei Pramac zu ersetzen

"Der schwierigste Moment war ohne Zweifel die Situation vor dem Saisonstart 2009. Ich hatte kein Motorrad. 2008 fuhr ich eine tolle Saison mit der 250er von Dani Amatriain im Lotus-Team. Es schien, als ob alles für die Folgesaison perfekt ist", erinnert sich der spätere CRT-Champion im Gespräch mit 'MotoGP.com zurück. "Ich sollte eine Aprilia-Werksmaschine fahren. Es war alles vorbereitet."

"Doch dann zog sich das Team zurück und ich verlor meinen Platz in der Meisterschaft. Es war zu spät, um sich nach einer anderen Option umzuschauen. Es war eine sehr schwierige Zeit für mich, weil es mir sehr viel bedeutete", berichtet Espargaro. "Dann erhielt ich die Chance, ein Rennen für Aspar in der 250er-WM zu fahren. Ich wurde Vierter. Zudem fuhr ich für Pramac die MotoGP-Maschine. Das Jahr konnte also gerettet werden." Nach den vielversprechenden Leistungen als Ersatz für Mika Kallio wurde Espargaro in der Saison 2010 bei Pramac Stammpilot.