• 18.09.2010 18:44

  • von Lennart Schmid

Alcañiz: Bautista macht im Qualifying Fortschritte

Álvaro Bautista stellt die einzige Suzuki an diesem Wochenende auf Startplatz zwölf - Teamchef Paul Denning lobt die Fortschritte seines Fahrers

(Motorsport-Total.com) - Suzuki kann sich an diesem Wochenende ganz auf Álvaro Bautista konzentrieren. Da Altmeister Loris Capirossi verletzungsbedingt in Alcañiz fehlt, starten die Hellblauen nur mit ihrem spanischen MotoGP-Rookie. Dies könnte eventuell einen Vorgeschmack auf die kommende Saison geben, denn Teamchef Paul Denning überlegt offenbar, 2011 nur mit einem Piloten in der "Königsklasse" anzutreten.

Titel-Bild zur News: Álvaro Bautista

Álvaro Bautista peilt für den Sonntag eine Top-6-Platzierung an

Die Entscheidung darüber, welchen Weg Suzuki künftig einschlagen wird, soll in zwei Wochen am Rande des Grand Prix von Japan in Motegi offiziell verkündet werden, wie Denning gegenüber 'Eurosport' erklärte. Denkbar ist auch, dass Suzuki wie gehabt mit zwei Piloten weitermacht, sollte sich der umworbene Randy de Puniet für einen Wechsel von LCR-Honda in das japanische Werksteam mit Sitz in England entscheiden.#w1#

Bis es soweit ist, muss sich Bautista alleine durchschlagen. Im Qualifying am Samstag klappte das schon einmal ganz gut, der Spanier qualifizierte sich als Zwölfter immerhin für die vierte Startreihe. "Heute habe ich meine Rundenzeit verbessert und ich bin mit den gemachten Fortschritten ganz zufrieden", sagte Bautista.

"Ich bin heute morgen gestürzt und habe etwas Zeit verloren, aber zum Glück hatte ich danach keine körperlichen Probleme", erzählte der Spanier, der gegen Ende der Qualifikation Dank der weicheren Reifen nach vorne kam. "Die Startposition ist nicht so toll, aber wir sind sehr nah an den Jungs an der Spitze dran. Wenn ich morgen einen guten Start hinkriege, bin ich zuversichtlich, dass ich um die Top 6 kämpfen kann."

"Álvaro hat heute einige große Fortschritte erzielt, aber trotzdem ist er mit Startplatz zwölf alles andere als glücklich", sagte Denning. "Seine Rennpace ist sehr konstant und das Motorrad ist auf der Bremse sehr stabil. Er hofft also, morgen ein paar aggressive Überholmanöver in den ersten Runden zu zeigen und so schnell wie möglich zur Spitzengruppe aufzuschließen."