Ab Le Mans wird wieder mehr trainiert
Ab sofort werden die MotoGP-Trainings wieder auf eine Stunde verlängert, auch in den kleinen Klassen gibt es wieder mehr Vorbereitungszeit
(Motorsport-Total.com) - Die lauten Beschwerden der Grand-Prix-Piloten über die massiv gekürzte Trainingszeit an den Rennwochenenden haben Früchte getragen. Ab dem kommenden Wochenende beim Frankreich-Grand-Prix in Le Mans steht den Fahrern nun wieder mehr Trainingszeit zur Verfügung. Durch den Wegfall der Sommertests und die zusätzlichen Kürzungen bei den Trainings sahen die Fahrer kaum noch die Möglichkeit, sich richtig auf Qualifying und Rennen vorzubereiten.

© Honda
Ab dem nächsten Rennwochenende in Le Mans wird wieder mehr trainiert
Die Grand-Prix-Sicherheitskommission hat nun durchgesetzt, dass die Trainingszeit wieder verlängert wird. Bereits in Le Mans dauern die Trainings wieder 60 statt 45 Minuten. Allerdings bleibt das erste Freie Training am Freitag gestrichen. Das erste einstündige MotoGP-Training beginnt am Freitag um 13:55 Uhr, am Samstag wird ab 09:55 Uhr eine weitere Stunde lang trainiert, die einstündige Qualifikation beginnt um 15:55 Uhr.#w1#
Auch in den kleinen Klassen wird wieder länger trainiert. Die 125er und 250er fahren freitags wieder eine Stunde lang. Die 125er-Sessions am Samstag wurden auf 40 Minuten verlängert. Das Samstagstraining der 250er dauert künftig 60 Minuten, das Qualifying in der Viertelliterklasse 45 Minuten.
Das seien die besten Neuigkeiten seit Langem, wurde Ducati-Pilot Nicky Hayden von 'Speedweek' zitiert: "Diese Änderung wird allen Fahrern helfen. Mir vielleicht am allermeisten...". Weltmeister Valentino Rossi, der sich vehement für mehr Trainingszeit eingesetzt hatte, hält die Änderung für "besser und sicherer".

