Vinales fährt im trockenen Training Bestzeit
Maverick Vinales führt im trockenen Freien Training in Japan seine drei spanischen Landsleute an - Jonas Folger als Fünfter im Spitzenfeld dabei
(Motorsport-Total.com) - Aufgrund der Wetterprobleme an diesem Wochenende im japanischen Motegi stand den drei Klassen am Sonntagvormittag mehr Streckenzeit zur Verfügung. Statt Warmups waren 40-minütige Freie Trainings angesetzt. Allerdings hing in der Früh wieder dichter Nebel über der Strecke, doch die Sonne leuchtete durch. Mit fünf Minuten Verspätung eröffnete die Moto3-Klasse den Tag. Zunächst wurde mit Regenreifen gefahren, denn es gab noch einige feuchte Stellen auf der Strecke. Später wurde auf Slicks gewechselt und es herrschte viel Fahrbetrieb.

© FGlaenzel
KTM-Pilot Maverick Vinales führte das spanische Quartett an Zoom
Allerdings musste das Training zwölf Minuten vor Ablauf der Zeit unterbrochen werden, denn in Kurve eins hatte sich der Nebel verdichtet und die Sicht war deutlich eingeschränkt. Nach einigen Minuten Unterbrechung wurden die Nachwuchsfahrer schließlich wieder auf die Strecke gelassen. Die Bedingungen wurden besser und die Rundenzeiten schneller. Vier spanische KTM-Piloten landeten am Ende an der Spitze. Maverick Vinales fuhr in 1:59,701 Minuten die Bestzeit, gefolgt von Alex Marquez, der um 0,194 Sekunden langsamer war.
Die beiden Titelkontrahenten Luis Salom und Alex Rins wurden Dritter und Vierter. Der Deutsche Jonas Folger (Kalex-KTM) belegte Rang fünf. Sein Rückstand betrug 0,449 Sekunden. Generell herrschten im Feld enge Abstände. In den Top 10 waren noch Niccolo Antonelli (FTR-Honda), Isaac Vinales (FTR-Honda), Roman Fenati (FTR-Honda), Zulfahmi Khairuddin (KTM) und Miguel Oliveira (Mahindra) zu finden.
Ana Carrasco (KTM) wurde 14. und war damit sicher innerhalb der 107 Prozentmarke, denn im Qualifying hatte sie das verpasst und war nicht für den Grand Prix qualifiziert. Nun war ihr Start in trockenen Tüchern. Zweitbester Deutscher war Luca Grünwald (Kalex-KTM) auf Position 19. Sein Kiefer-Teamkollege Toni Finsterbusch fiel im Trockenen an die 29. Stelle zurück. Philipp Öttl wurde 28. Luca Amato klassierte sich mit seiner Mahindra auf Rang 31.

