Schmerzen zu groß: Folger muss passen
Jonas Folger kann aufgrund seiner zwei angebrochenen Knöchel nicht in Barcelona fahren - Spanier regieren das Klassement im zweiten Freien Training
(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Freien Training für den Grand Prix von Katalonien in Barcelona ließ sich Jonas Folger im Medical Center untersuchen und schließlich erklärten ihn die Ärzte der Clinica Mobile für nicht fit. Der Deutsche hat sich in der vergangenen Woche bei einem Motocross-Sturz zwei Knöchel im rechten Handgelenk angebrochen. Trotzdem probierte es der 19-Jährige im Vormittagstraining und fuhr fünf langsame Runden auf dem Circuit de Catalunya. Schließlich waren die Verletzung und die Schmerzen zu groß.

© Aspar
Jonas Folger kann aufgrund seiner Verletzung nicht starten Zoom
Folger wird an diesem Wochenende nicht mehr auf seine Kalex-KTM steigen. Es ist auch ein Rückschlag in der WM, denn sein derzeitiger Rückstand von 43 Punkten wird am Sonntag noch größer werden. Zwei Wochen Genesungszeit bleiben Folger bis zum nächsten Rennen im niederländischen Assen. "Die Schmerzen sind zu groß. Wenn ich fahren würde, dann hätte ich in Assen auch noch Probleme", nennt Folger bei 'Sport1' die Gründe. "Deshalb haben wir gemeinsam entschieden, dass ich das Rennen auslasse, um für Assen fit zu sein. Für die WM ist es natürlich bitter."
Das zweite Freie Training in Barcelona ging ohne den Deutschen über die Bühne. Der Weg für die spanische Armada war frei: Als die 40 Minuten abgelaufen waren, hatte Isaac Vinales mit der FTR-Honda die Nase vorne. Der Lokalmatador benötigte für die 4,7 Kilometer lange Strecke 1:52,339 Minuten. Damit war der Spanier um genau eine Zehntelsekunde schneller als Alex Marquez (KTM). Maverick Vinales folgte mit seiner KTM auf dem dritten Platz. Ihm fehlten 0,134 Sekunden auf seinen Cousin.
Isaac Vinales konnte die Marke von Luis Salom (KTM) aus dem Vormittagstraining allerdings nicht knacken, weshalb die Zeit von 1:52,054 Minuten die schnellste Moto3-Zeit des Tages war. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten die nächsten drei Spanier: Alex Rins (KTM) wurde vor Salom und Efren Vazquez (Mahindra) Vierter. Sechs Spanier lagen an der Spitze des Klassements. In den Top 10 waren noch Niccolo Antonelli (FTR-Honda), Brad Binder (Suter-Honda), Miguel Oliveira (Mahindra) und Jakub Kornfeil (Kalex-KTM) zu finden.
In Abwesenheit von Folger war Toni Finsterbusch (Kalex-KTM) als 22. der beste Deutsche. Der Kiefer-Pilot feiert heute seinen 20. Geburtstag. Sein Teamkollege Florian Alt hat noch mit den Nachwehen seiner Verletzung zu kämpfen und mühte sich zu Platz 32. Philipp Öttl (Kalex-KTM) beendete das zweite Training auf Position 29. Wildcard-Starter Kevin Hanus war mit seiner Honda 34. und Letzter. Es gab im Laufe der 40 Minuten einige kleinere Ausrutscher, die glimpflich verliefen. Kurz vor Trainingsende erwischte es noch Niklas Ajo (KTM), der sich von den Streckenposten auf einer Trage wegtragen ließ.

