Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rins erobert im Regen die Pole-Position in Motegi
Im verregneten Qualifying in Motegi sichert sich KTM-Pilot Alex Rins überlegen die Pole-Position - Jonas Folger bester Deutscher auf Startplatz neun
(Motorsport-Total.com) - Mit eineinhalb Tagen Verspätung begann der Fahrbetrieb in Motegi: Um 12:50 Uhr Ortszeit Japan wurde das Qualifying der Moto3 gestartet. Da es keine Freien Trainings gab, wurde die Session auf 55 Minuten ausgeweitet. Die Strecke war nass, aber der Regen hatte gestoppt. Weiterhin hing Nebel über dem Twin-Ring, doch es konnte gefahren werden. Zunächst tasteten sich die Nachwuchsfahrer bei schwierigen Bedingungen an die Verhältnisse heran, bis schließlich die Zeitenjagd um die Startplätze eröffnet war.

© Repsol
Alex Rins eroberte seine siebte Pole-Position der laufenden Saison Zoom
In den Schlussminuten fing es wieder stärker zu regnen an und die Entscheidung war gefallen. Die Spanier regierten auch in Japan: KTM-Pilot Alex Rins eroberte in 2:09,387 Minuten die Pole-Position. Zum siebten Mal in dieser Saison wird der Youngster vom besten Startplatz angreifen. Dagegen lief es für den zweiten Titelanwärter lange nicht nach Plan. Luis Salom (KTM) befand sich bis kurz vor Ablauf der Zeit außerhalb der Top 10 und katapultierte sich am Ende noch auf Rang drei, wurde im letzten Moment aber noch von Alex Marquez (KTM/+0,926 Sekunden) auf Platz vier verdrängt.
Salom, der in der WM fünf Punkte Vorsprung auf Rins hat, wird am Sonntag aus der zweiten Reihe starten. Positiv verlief das Qualifying für Maverick Vinales (KTM), der um 0,923 Sekunden langsamer als Rins war und Startplatz zwei eroberte. In der Vergangenheit galt Vinales nicht als starker Regenfahrer, doch in diesem Qualifying strafte der Spanier seine Kritiker Lügen. Mit 22 Punkten Rückstand hat Vinales ebenfalls noch Titelchancen.
Jack Miller (FTR-Honda/+1,284) kämpfte um einen Platz in der ersten Reihe, musste sich aber schließlich mit Rang fünf begnügen. Isaac Vinales (FTR-Honda/+1,494) komplettierte als Sechster die zweite Startreihe. Somit waren fünf Spanier in den Top 6 zu finden. Die Startpositionen sieben bis neun gingen an Niccolo Antonelli (FTR-Honda/+1,624), Wildcard-Starter Hiroki Ono (Honda/+1,670) und Jonas Folger (Kalex-KTM).

© Aspar
Der Deutsche Jonas Folger wird von Rang neun aus Reihe drei starten Zoom
Folger arbeitete im Laufe der 55 Minuten an der Abstimmung seines Motorrades und veränderte unter anderem die vorderen Stoßdämpfer. An die Spitzenzeiten kam der Deutsche nicht heran. Sein Rückstand betrug 1,8 Sekunden. Positiv in Szene setzte sich Kiefer-Pilot Toni Finsterbusch, der bei schwierigen Verhältnissen Startplatz 14 an Land zog. Das war mit Abstand seine beste Qualifying-Leistung in diesem Jahr. Sein Teamkollege Luca Grünwald, der seine ersten Runden in Motegi fuhr, wurde 23.
Luca Amato (Mahindra), der Motegi bereits aus dem Vorjahr kennt, kam auf Position 29. Nicht nach Plan lief es für Philipp Öttl, der zum ersten Mal in Motegi seinen Runden drehte. Es gab Schwierigkeiten mit dem Visier seines Helmes, weshalb sich der Deutsche an der Box ärgerte. Dadurch landete das Nachwuchstalent lediglich auf Startplatz 32. Obwohl es nass war, gab es kaum Zwischenfälle. Die beiden Japaner Sena Yamada und Ono gingen zu Boden. Auch Brad Binder rutschte aus. In den Schlussminuten erwischte es zudem Pole-Setter Rins. Im morgigen Grand Prix soll es trocken sein.

