Platz acht für Folger: Problemzone Bremse

Jonas Folger fährt im Moto3-Rennen von Sepang lange in der Spitzengruppe mit, muss sich aber mit Platz acht begnügen - Probleme und Fehler mit der Bremse

(Motorsport-Total.com/Sport1) - Das Moto3-Rennen beim Großen Preis von Malaysia in Sepang war wieder einmal extrem spannend. Über weite Teile des Rennens kämpfte eine Spitzengruppe von nicht weniger als zwölf Fahrern gegeneinander, zu der auch Jonas Folger (Kalex-KTM) gehörte. Doch wie so häufig konnte der Schwindegger in der Schlussphase des Rennens das Tempo der Spitze nicht mehr mitgehen. Nach 18 Runden musste sich der 20-Jährige mit einem achten Platz zufrieden geben.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger kämpfte in Sepang mit Problemen beim Bremsen Zoom

"Ich habe am Anfang versucht mitzufahren und habe eigentlich alles auf der Bremse gutgemacht", sagt Folger. "Das war ein typischer Fehler von mir, dass ich immer zu spät gebremst habe und enorm aufs Vorderrad gefahren bin", zeigt sich der 20-Jährige selbstkritisch. Sein Rückfall in der zweiten Rennhälfte hatte jedoch auch mit technischen Problemen an seiner Kalex-KTM zu tun. "Ab der Rennmitte, als ich leicht verloren habe, spürte ich, dass sich auf der Bremse Probleme mit dem Motorrad habe. Vor allem am Kurveneingang ist sie auf Block gegangen."

Durch die Bremsprobleme verlor Folger auch ein wenig seinen Rhythmus, womit der Weg nach vorne endgültig verbaut war. "Zum Schluss habe ich auf der Bremse ein paar Fehler gemacht, bin von der Linie abgekommen und ein paar Mal ist mir das Vorderrad eingeklappt. Es war ein extrem schwieriges Rennen, auch mit meinem Fuß und meiner Kondition, die ich natürlich durch meine Bruch verloren habe."



Motorsport im TV

Motorrad-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Motorrad-Newsletter von Motorsport-Total.com!