Moto3 in Barcelona: Bastianini erobert Premieren-Pole

Gresini-Junior Enea Bastianini schnappt sich in Barcelona zum ersten Mal in seiner Karriere den besten Startplatz - Der Deutsche Philipp Öttl in Startreihe drei

(Motorsport-Total.com) - Premieren-Pole für Honda-Fahrer Enea Bastianini: Der Gresini-Junior meisterte den dichten Verkehr auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya (Spanien) perfekt und eroberte zum ersten Mal in seiner noch jungen Moto3-Karriere den besten Startplatz. Bastianini fuhr eine Runde in 1:50.137 Minuten. Das war die schnellste je auf dieser Strecke erzielte Moto3-Runde. Bisher stand der Italiener in seiner zweieinhalbjährigen WM-Karriere erst einmal in der ersten Startreihe.

Titel-Bild zur News: Philipp Öttl

Der Deutsche Philipp Öttl qualifizierte sich in Barcelona für Startreihe drei Zoom

WM-Favorit Danny Kent (Honda) von Leopard-Racing kam am Ende noch bis auf 0,144 Sekunden an die Bastianini-Zeit heran und sicherte sich mit Startplatz zwei eine optimale Ausgangsposition. Jorge Navarro (Honda) komplettierte als Dritter die erste Startreihe. Die Positionen in Reihe zwei gingen an Niccolo Antonelli (Honda), Miguel Oliveira (KTM) und Efren Vazquez (Honda).

Ein Erfolgserlebnis gab es für Philipp Öttl (KTM). Der einzige Deutsche in der kleinsten Klasse präsentierte sich schon im Freien Training konkurrenzfähig. Mit Startplatz neun schaffte Öttl den Sprung in die dritte Reihe. Schräg versetzt vor ihm stehen Fabio Quartararo (Honda) und Niklas Ajo (KTM) auf den Positionen sieben und acht. VR46-Youngster Romano Fenati (KTM) qualifizierte sich weiter hinten als 13.

Im Qualifying der Moto3-Klasse ging es turbulent zu, denn der Windschatten auf der einen Kilometer langen Zielgeraden war für eine gute Rundenzeit mitentscheidet. In der Schlussphase bummelten unzählige Fahrer um die Strecke und warteten auf ein schnelles Hinterrad. In den letzten fünf Minuten herrschte dichter Verkehr und einige Fahrer behinderten sich gegenseitig und mussten ihre Runden abbrechen. Der Grand Prix über 22 Runden startet am Sonntag um 11:00 Uhr.