Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Folger: Trotz Reifenproblemen auf dem Podium
Allergie und starker Reifenabbau erschweren das Rennen von Jonas Folger, trotzdem feiert der Aspar-Pilot in Jerez den ersten Podestplatz der Saison
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Kalex-KTM-Pilot Jonas Folger bei den Rennen in Katar und Texas zwar in Reichweite zur Spitze lag, das Podium aber beide Male verpasste, fuhr er in Jerez sein erstes Top-3-Ergebnis der Saison ein. Das Tempo von Maverick Vinales und Luis Salom konnte der Deutsche zu Beginn an mitgehen, musste die beiden Spanier später aber ziehen lassen. Die Reifen bauten bei Folger stärker ab als bei seinen spanischen Konkurrenten. Verglichen mit der Performance im Qualifying war das Rennen dennoch ein großer Fortschritt.

© FGlaenzel
Jonas Folger ist nach den ersten drei Rennen der Saison momentan WM-Vierter Zoom
"Ich habe das Qualifying gestern ein bisschen verhauen. Es war mein Fehler. Wir haben aber auch nicht das optimale Setup für das Qualifying gefunden. Es war im Freien Training deutlich besser. Aber das Qualifying ist vergessen. Das Rennen war sehr gut. Wir wussten, dass wir die Zeiten der Spitze mitgehen können", bemerkt Folger. "Wir müssen aber mit gebrauchten Reifen noch konstanter werden. Die anderen Fahrer sind uns da einen Schritt voraus."
"In Jerez hat man immer viel Haftung. Mit gebrauchten Reifen war das aber natürlich um einiges schlechter. Unser Problem war, dass wir gleich eineinhalb Sekunden pro Runde verloren haben, während es bei den anderen Fahrern vielleicht eine halbe war. Das war unser Manko heute", erklärt der Kalex-KTM-Pilot, der erneut bester Vertreter seiner Marke war. In Jerez wurde Folger aber nicht nur durch die Reifen eingebremst.
Auch eine Pollen-Allergie erschwerte die Arbeit. "Das ist nicht so gut. Ich hatte an diesem Wochenende und im Rennen damit zu kämpfen gehabt. Es nimmt einen ziemlich mit, wenn man vier Tage lang Leistungssport betreibt. Man ist nicht zu 100 Prozent fit. Ich denke aber, dass es besser wird", schildert der Deutsche. "Ich habe das schon mein Leben lang. Es ist nicht toll, aber ich kann es nicht ändern. Da muss ich durch."
Der Trend zeigt bei Folger eindeutig nach oben. Fünfter, Vierter und nun Dritter - folgt in Le Mans der erste Sieg? "Wir haben uns in Jerez verbessert und wollen noch einen Schritt nach vorne machen. In Katar waren wir auf Platz fünf, in Austin auf vier und hier Dritte. So müssen wir weitermachen. Und dann können wir hoffentlich bald ein Rennen gewinnen", berichtet der Aspar-Pilot, der zwischen dem dritten und vierten Rennwochenende keinen zusätzlichen Test absolvieren wird.

