Warmup: Rabat knapp vor Lüthi Schnellster

"Tito" Rabat unterstreicht mit der Bestzeit im Aufwärmtraining seine Favoritenrolle in Katar - Tom Lüthi Zweiter und auch Dominique Aegerter im Spitzenfeld

(Motorsport-Total.com) - Die gute Nachricht des Tages: Sandro Cortese wird den Grand Prix in Katar starten können, obwohl sein linker Knöchel stark angeschwollen ist. Um kein Risiko einzugehen und das Bein zu schonen, verzichtete der Deutsche auf das Warmup. Im Rennen wird er als Zweiter erstmals in der mittleren Klasse aus der ersten Reihe starten. Im gestrigen Qualifying war ihm Jordi Torres ins Heck geknallt. Bei diesem Unfall hatte sich Cortese den Fuß verletzt.

Titel-Bild zur News: Esteve Rabat

"Tito" Rabat fuhr im Warmup knapp vor Tom Lüthi die Bestzeit Zoom

In Abwesenheit des Moto3-Weltmeisters von 2012 drehten die restlichen Moto2-Fahrer bei einbrechender Dunkelheit einige Runden im Aufwärmtraining. Mit Ablauf der 20 Minuten fuhr Tom Lüthi (Suter) die Bestzeit, doch "Tito" Rabat (Kalex) war noch schneller unterwegs und holte sich schließlich Platz eins. Der Pole-Setter unterstrich seine Favoritenrolle mit einer Runde in 2:00,614 Minuten. Lüthi war aber lediglich um 0,187 Sekunden langsamer.

Die versammelten Favoriten waren vorne zu finden. Takaaki Nakagami (Kalex/+0,288) wurde Dritter, gefolgt von Routinier Alex de Angelis (Suter/+0,383). Dominique Aegerter (Suter/+0,608) meldete sich nach dem frustrierenden Qualifying, wo er nur Elfter wurde, mit Platz sechs im Spitzenfeld zurück.

Auch bei Tech-3-Speerspitze Marcel Schrötter war ein Aufwärtstrend zu erkennen, denn er fuhr die zwölftbeste Zeit. Sein Teamkollege Ricky Cardus ging allerdings zu Boden. Auch Sam Lowes, der im Qualifying als Fünfter überraschte, stürzte von seiner Speed Up. Moto2-Rookie Jonas Folger (Kalex) klassierte sich als 16. Randy Krummenacher und Robin Mulhauser (beide Suter) waren auf den Plätzen 30 und 32 zu finden.