Warmup: Lüthi meldet sich an der Spitze

Der Schweizer Tom Lüthi fährt im Aufwärmtraining in Mugello die schnellste Zeit - Pol Espargaro Dritter und Marc Marquez auf Platz sechs

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Tom Lüthi im Qualifying für den Grand Prix von Italien in Mugello die erste Startreihe knapp verpasst hatte, schlug der Schweizer im Warmup zu. Der Suter-Pilot stellte in 1:52.685 Minuten die Bestzeit auf. Hinter Lüthi reihten sich die üblichen Verdächtigen ein, die Favoriten auf den Sieg sind. Zweiter war Lokalmatador Andrea Iannone (Speed Up). Sein Rückstand auf Lüthi betrug lediglich sieben Hundertstelsekunden. Pole-Pann Pol Espargaro war als Dritter der beste Kalex-Vertreter. Dem Spanier fehlten 0,250 Sekunden auf den Schweizer an der Spitze.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Der Schweizer Tom Lüthi setzte sich im Warmup an die Spitze

Das Feld war sehr dicht beisammen, denn die ersten 18 Fahrer lagen innerhalb einer Sekunde. Auf den Plätzen vier und fünf klassierten sich Claudio Corti (Kalex) und Nicolas Terol (Suter.). Letzterer zeigte bislang in Mugello eine stärkere Leistung als in den vergangenen Wochen. Der amtierende 125er-Weltmeister war in seiner Moto2-Rookie-Saison noch nicht durch Spitzenergebnisse aufgefallen.

Marc Marquez (Suter) war nicht ganz vorne zu finden, aber er hatte nur drei Zehntelsekunden Rückstand. Damit reihte sich der WM-Führende an der sechsten Position ein. Die Top 10 rundeten Takaaki Nakagami (Kalex), Alex de Angelis, Simone Corsi (beide FTR) und Scott Redding (Kalex) ab. Auf Johann Zarco (MotoBI) wartet aufgrund seiner Strafversetzung eine Aufholjagd. Im Warmup fuhr der Franzose die zwölftschnellste Zeit.

Die weiteren Schweizer im Feld waren im Mittelfeld zu finden. Dominique Aegerter (Suter) war als 18. der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde zu seinem Landsmann Lüthi. Kalex-Pilot Randy Krummenacher landete an der 20. Position. Marco Colandrea (FTR) war als 29. wieder weit hinten zu finden. Auch Max Neukirchner (Kalex), der einzige Deutsche im Feld, hatte Rückstand. Auf die Spitze fehlten dem Kiefer-Piloten 1,6 Sekunden, was Rang 23 bedeutete.

Im Warmup kam es auch zu einer brenzligen Situation in Kurve eins. Corti und Massimo Roccoli (Bimota) bremsten nebeneinander die erste Kurve an. Dabei kam es zu einer Berührung und Roccoli purzelte ins Kiesbett. Corti konnte weiterfahren und Roccoli stand problemlos auf und fuhr mit einem Roller zurück an die Box.