Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Überlegene Bestzeit für Espargaro
Pol Espargaro fährt in Australien im zweiten Freien Training der Moto2-Klasse eine Sekunde schneller als die Konkurrenz - Erster Verfolger ist der Schweizer Tom Lüthi
(Motorsport-Total.com) - Der Spanier Pol Espargaro lieferte im zweiten Freien Training der Moto2-Klasse eine ähnliche Leistung wie Casey Stoner in der MotoGP ab. Der Kalex-Pilot war auf Phillip Island klar der schnellste Mann in der mittleren Klasse und nahm der versammelten Konkurrenz knapp eine Sekunde ab. Erster Verfolger des Spaniers war der Schweizer Tom Lüthi (Suter). Sein Rückstand auf Espargaros Runde von 1:34.578 Minuten betrug 0,929 Sekunden. Dahinter ging es wieder gewohnt eng zu. Zur Freude der einheimischen Fans mischte Anthony West (Speed Up) an der Spitze mit.

© Ponsracing
Der Spanier Pol Espargaro stellte eine überlegene Bestzeit auf Zoom
Der zweite Platz am vergangenen Wochenende gab dem Australier viel Auftrieb. Auf der Fahrerstrecke in Australien spielte West seine gesamte Routine aus und reihte sich als Dritter ein. Er war auch der letzte Fahrer, der weniger als eine Sekunde Rückstand auf Espargaro hatte. Marc Marquez konnte am Nachmittag 13 Runden fahren. Im ersten Training hatte die Technik an seiner Suter-Honda gestreikt. Mehrmals musste Marquez schon in der Aufwärmrunde wieder seine Box ansteuern und es stand keine Zeit zu Buche. Am Nachmittag klassierte sich Marquez als Vierter und hatte 1,125 Sekunden Rückstand.
An diesem Wochenende hat der nächstjährige MotoGP-Pilot den ersten ganz großen Matchball auf den WM-Titel. Bei 50 noch zu vergebenden Punkten hat Marquez 48 Zähler Vorsprung auf Espargaro. Die Zeitenjagd war im zweiten Freien Training schon vorzeitig beendet. 16 Minuten vor Ablauf der Zeit fing es auf der Insel vor den Toren der Metropole Melbourne zu regnen an. Es wagten sich noch einige Fahrer mit Regenreifen auf die Strecke und drehten Besichtigungsrunden. Die Zeiten konnten auf nasser Fahrbahn klarerweise nicht mehr verbessert werden.
Randy Krummenacher lieferte bei seinem Comeback eine starke Vorstellung ab. Der Kalex-Pilot war schon am Vormittag in den Top 10 zu finden und steigerte sich im zweiten Training hinter Andrea Iannone (Speed Up) auf Platz sechs. Auf die Spitze fehlten dem Schweizer 1,2 Sekunden. Vorjahressieger Alex de Angelis (FTR) belegte Rang sieben, gefolgt von Scott Redding, Takaaki Nakagami (beide Kalex) und Johann Zarco (MotoBI).
Viele Fahrer konnten aufgrund des Wetterumschwungs ihre Rundenzeiten vom Vormittag nicht verbessern. Der dritte Schweizer im Bunde klassierte sich im zweiten Training als 13. Dominique Aegerter fehlten mit seiner Suter 1,6 Sekunden auf die Spitze. Marco Colandrea (FTR) wurde 28. Kurz bevor der Regen einsetzte, konnte sich Marcel Schrötter (Bimota) noch einmal steigern. Der einzige Deutsche im Feld landete an der 24. Stelle (+2,4 Sekunden). Abgesehen vom Regen war es ein ruhiges Training. Ricard Cardus stürzte wie am Vormittag von seiner AJR. Bei Xavier Simeon (Tech 3) ging der Honda-Motor hoch.

