• 30.06.2017 20:17

Starker Sachsenring-Auftakt: Schrötter am Freitag Zweiter

Marcel Schrötter begeistert am Freitag die deutschen Fans mit der zweitschnellsten Trainingszeit - Auch Sandro Cortese ist auf dem Sachsenring im Spitzenfeld dabei

(Motorsport-Total.com) - "Es war ein guter Start ins Wochenende", freut sich Marcel Schrötter nach den Freitagstrainings auf dem Sachsenring. Der Deutsche brannte am ersten Trainingstag des Deutschland-Grand-Prix die zweitschnellste Zeit in den neuen Asphalt. Intact-GP-Teamkollege Sandro Cortese folgte nach einer ebenfalls soliden Performance an siebter Position. Auf sintflutartige Regenfälle am Donnerstag folgte Sonnenschein. Zumindest blieb das erste Moto2-Training am Freitagvormittag trocken. Diese beendeten Schrötter und Cortese an der sechsten und 13. Position.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Wo sind die Gegner? Am Freitag ist nur Tom Lüthi schneller als Marcel Schrötter Zoom

Kurz vor Beginn der Nachmittags-Sitzung zogen zwei kräftige Schauer über die Heimstrecke. Aus diesem Grund gingen die Intact-GP-Piloten zunächst mit Regenreifen an ihre Arbeit. Allerdings trocknete die neu asphaltierte Piste ziemlich zügig ab und die Mehrheit der Moto2-Fahrer kehrte in ihre Boxen zurück. Nach kurzem Abwarten konnte die Zeitenjagd auf Slicks endlich losgehen. Schrötter unterbot seine Zeit vom Morgen um eine halbe Sekunde.

"Heute Früh war schon sehr gut, am Nachmittag waren die Bedingungen zu Beginn der Session eigenartig", berichtet Schrötter. "Wir sind mit Regenreifen raus, obwohl es schon am Abtrocknen war. Daher mussten wir in der Box noch etwas abwarten. Die ersten Runden waren etwas zäher. Obwohl ich gleich in Schwung gekommen bin, war es nicht ganz leicht, die letzten paar Zehntel zu meiner Zeit von heute Morgen zu finden."


Fotos: Moto2 am Sachsenring


"Dann haben wir noch einmal auf den gleichen Reifen vom FP1 gewechselt, was wieder besser funktionierte. Ich habe noch ein paar gute Fahrer vor mir erwischt, wo ich mir ein wenig abschauen konnte, wo ich schneller oder besser sein muss. Dabei konnte ich wieder etwas lernen. Dass wir jetzt auf Platz zwei sind, ist natürlich super. Wir müssen genauso weiter machen, um morgen genauso dazustehen. Wenn man vor den deutschen Fans fährt, gibt einem das Extra-Motivation. Man spürt die ganze Atmosphäre. Aber Extra-Motivation heißt nicht gleich, dass man schneller fährt, oft geht das nach hinten los. Deswegen haben wir den Tag heute ganz gut gemeistert."

Sandro Cortese

Auch Sandro Cortese präsentierte sich im Training konkurrenzfähiger als zuletzt Zoom

Auch bei Cortese lief es zum Auftakt des Heim-Grand-Prix tadellos. Er legte am Nachmittag sogar über sechs Zehntel nach und schnappte sich mit einer Zeit von 1:25.279 Minuten nur 0,4 Sekunden hinter der Spitze den sechsten Rang. In der Tagesendwertung wurde er Siebter. "Wir haben heute Morgen schon ganz gut angefangen, nur im letzten Exit probierten wir etwas aus, was nicht so positiv war", berichtet der Moto3-Sieger von 2012. "Darum bin ich da gegen Ende etwas zurückgefallen."

"Im zweiten Training, trotz der widrigen Bedingungen mit teilweise schlechteren Streckenbedingungen als am Vormittag, habe ich mich extrem gesteigert. Daher bin ich zufrieden mit dem ersten Trainingstag. Der Reifen, mit dem ich in der letzten Runde meine schnellste Rundenzeit gefahren bin, hatte fast eine Renndistanz drauf. Wir konnten also auch gut aussortieren, was uns im Rennen entgegenkommt", so Cortese. "Das Ziel ist nun, morgen ein gutes Qualifying zu fahren. Von einem Befreiungsschlag möchte ich nicht sprechen, denn der kommt nur, wenn man hart arbeitet. Darum denke ich, sind wir auf einem guten Weg."