Schwantz prophezeit Redding große Zukunft

Ex-Weltmeister Kevin Schwantz hält große Stücke auf den groß gewachsenen Shootingstar aus Großbritannien und sieht ihn früher oder später in der MotoGP

(Motorsport-Total.com) - Scott Redding hat vor allem in der zweiten Hälfte der Moto2-Saison 2010 gezeigt, dass er auf dem besten Wege ist, auch sportlich ein ganz Großer zu werden. Geht es nach dem amerikanischen Ex-Weltmeister Kevin Schwantz, dann waren die beiden Podiumsplatzierungen in Indianapolis und auf Phillip Island erst der Anfang: "Er fährt mittlerweile konstant an der Spitze mit", so der Texaner gegenüber 'Motor Cycle News'.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Scott Redding steht bei MotoGP-Legende Kevin Schwantz hoch im Kurs

Allen voran die Tatsache, dass er zu Beginn des Jahres noch im hinteren Teil des Feldes zu finden war, mit fortschreitender Saisondauer aber kontinuierlich in Richtung Spitze vorstoßen konnte, hat es Schwantz angetan: "Das zeigt, was der Junge wirklich drauf hat. Inzwischen gehört er nahezu in jeder Session zu den Schnellsten."

Redding, der in dieser Woche seinen 18. Geburtstag feierte und bis heute der jüngste Grand-Prix-Sieger aller Zeiten ist, hat es angesichts seiner Größe von 1,80 Metern auf den vergleichsweise kleinen Moto2-Maschinen nicht leicht. "Unter Berücksichtigung seiner Körpergröße ist es erstaunlich, was er mit dem Moto2-Bike leistet. Ich bin überzeugt, dass er auf einem größeren Motorrad, sagen wir auf einer 1.000-ccm-MotoGP-Maschine, Großartiges vollbringen könnte", so Schwantz.

Da passt es ins Bild, dass Reddings aktuelles Moto2-Team Marc VDS, bei dem er im vergangenen September einen neuen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnete, für das Jahr 2012 mit einem Einstieg in die MotoGP-Klasse liebäugelt. Bekanntlich dürfen MotoGP-Maschinen ab der Saison 2012 wieder 1.000 Kubikzentimeter Hubraumgröße aufweisen...