Redding: Wichtiger Heimsieg in Silverstone

Durch den dritten Saisonsieg baut Scott Redding seine Führung in der Fahrerwertung auf 38 Punkte aus - Reifenprobleme von Brünn komplett gelöst

(Motorsport-Total.com) - Die britischen Fans in Silverstone erlebten ein spannendes Moto2-Rennen, indem Lokalheld Scott Redding einer der Hauptakteure war. Der Kalex-Pilot kämpfte mit Tom Lüthi (Suter) und Takaaki Nakagami (Kalex) um den Sieg und setzte sich schlussendlich durch. In der Auslaufrunde ließ sich Redding von seinen heimischen Fans feiern. Durch die zusätzlichen 25 Punkte kommt der Marc-VDS-Pilot sechs Rennen vor Ende der Saison auf 192 Punkte. Verfolger Pol Espargaro (Kalex) schwächelte in Großbritannien und holte für Platz acht nur acht Punkte.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Scott Redding hält in der Meisterschaft alle Trümpfe in seinen Händen Zoom

"Das war echt beeindruckend. Es gab einen gewissen Druck, doch dieser Druck von den Zuschauern spornte mich an. Zuhause gewonnen zu haben, ist ziemlich beeindruckend. Es hat mich in der Meisterschaft einen großen Schritt weitergebracht. Ich muss allen danken, die hinter mir stehen", freut sich Redding, der bereits bei den 125ern einen Grand Prix auf heimischem Boden feiern konnte.

"Der erste Sieg in Donington war unerwartet. Es gab Druck und Unterstützung. Viele Leute wollten, dass ich gewinne. Ich wollte den Sieg auch. Ich arbeitete übers Wochenende intensiv an meiner Konstanz. Es war beeindruckend, wie viele Leute bei der Auslaufrunde applaudiert haben", schildert Redding, der das Setup seiner Kalex an die neuen Dunlop-Reifen anpasste. In Brünn hatte der Brite noch Probleme mit den Pneus. "Wir kannten das Problem und wussten, dass wir es in Silverstone nicht mehr haben werden."

"Der Vorsprung war nie besonders groß. Ich konnte eine kleine Lücke herausfahren, doch dann machte ich, besser gesagt das Motorrad, einen kleinen Fehler. Der sechste Gang sprang raus und ich kam in den zweiten anstatt den dritten Gang. Ich dachte, dass ich stürze, konnte es aber kontrollieren", berichtet Redding. Der großgewachsene Brite hatte bisher auf den Geraden meist wenig zu bestellen, konnte in Silverstone aber gut mithalten.


Fotos: Moto2 in Silverstone


"Wir haben in der Sommerpause an der Aerodynamik gearbeitet", bemerkt er. "Die Spitzengeschwindigkeit war heute richtig gut. Ich war auf der Gegengeraden immer ziemlich schnell." WM-Konkurrent Espargaro überquerte die Ziellinie mit 13 Sekunden Rückstand und verlor in der Wertung Boden. "Ich wusste nicht, wo er sich befindet, um ehrlich zu sein. Ich versuchte, auf die Videowände zu schauen. Ich sah ein Pons-Motorrad, wusste aber nicht, ob es Pol oder Rabat ist", erklärt Redding.

"Später erkannte ich, dass es Rabat ist. Am Morgen sagten mir meine Mechaniker, dass ich die Meisterschaft vergessen und um den Sieg kämpfen soll. Ich wollte dennoch nichts Dummes machen. Ich wollte die Führung behaupten und konstant zu fahren", berichtet der WM-Führende, der beim Rennwochenende immer wieder eine Antwort auf Espargaros Leistungen parat hatte. "Man versucht immer, vor seinen größten Gegnern zu sein. Das sind meist Teamkollegen oder die Gegner in der Meisterschaft. Jeder will schneller sein. Ich möchte auch vor ihm sein."