Redding schlägt Espargaro und holt die Pole

Scott Redding schnappt sich in Indianapolis die Pole-Position - Pol Espargaro knapp geschlagen Zweiter - Marcel Schrötter auf Startplatz acht in Reihe drei

(Motorsport-Total.com) - Scott Redding hat am Samstag den spanischen Festspielen in Indianapolis einen Strich durch die Rechnung gemacht: Der Brite schnappte sich im Qualifying der Moto2-Klasse in den Schlussminuten den Platz an der Sonne und eroberte seine dritte Pole-Position der Saison. Der WM-Führende umrundete den 4,2 Kilometer langen Kurs im Infield des berühmten Ovals in 1:43,026 Minuten und verwies seinen Titelkontrahenten Pol Espargaro um 27 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Der Japaner Takaaki Nakagami komplettierte als Dritter die erste Startreihe.

Titel-Bild zur News: Scott Redding

Scott Redding eroberte seine dritte Pole-Position in dieser Saison Zoom

Nakagami fehlten 0,149 Sekunden auf Redding. Drei Kalex-Motorräder stehen in Indy in der ersten Reihe. Im Vergleich zu den anderen beiden Klassen, bei denen nur Spanier in der ersten Reihe stehen, gestaltete sich das Moto2-Qualifying internationaler. Zudem ging es wieder eng zu, denn die ersten 20 Fahrer lagen innerhalb von einer Sekunde.

Redding freute sich über seine Leistung: "Es war interessant. Ich hatte zu Beginn das Tempo und montierte dann einen neuen Reifen. Ich blieb aber immer im Verkehr hängen. Dann nahm ich den letzten frischen Reifen mit und wollte es ruhig angehen. Ich sah dann, das Pol auf mich wartete. Ich fuhr los und er folgte mir. Dann drehte ich zu und er tat es auch. Ich dachte mir, dass er fair bleiben soll", spricht er eine Situation zwischen den beiden Titelaspiranten an.


Fotos: Moto2 in Indianapolis


"Dann hatte ich nur noch eine Runde übrig. Ich habe es geschafft und bin sehr glücklich. Die Dinge laufen sehr gut." Espargaro ist mit seiner Ausgangsposition ebenfalls zufrieden: "Ich bin glücklich mit Platz zwei, weil ich knapp an Platz eins dran bin. Ich habe ein gutes Gefühl für das Motorrad. Nach meinem Crash gestern schmerzt mein Rücken etwas. Ich kann aber einen guten Rhythmus fahren. Wir werden sehen, was morgen in der Hitze passieren wird. Ich werde mein Bestes geben, damit ich die 25 Punkte holen kann."

Marcel Schrötter, Mattia Pasini, Sandro Cortese

Der Deutsche Marcel Schrötter (23) qualifizierte sich für die dritte Reihe Zoom

Esteve Rabat (Kalex/+0,265 Sekunden) wurde Vierter, gefolgt von Simone Corsi (Speed Up/+0,270) und Nico Terol (Suter/+0,281). Sachsenring-Sieger Jordi Torres (Suter/+0,323) wird die dritte Startreihe von Platz sieben anführen. Bester Deutscher war Marcel Schrötter (Kalex) als Achter. Der 20-Jährige mischte wieder konstant in den Top 10 mit. Auf die Spitze fehlten ihm 0,440 Sekunden. Julian Simon (Kalex) belegte Rang neun.

Auch Moto3-Weltmeister Sandro Cortese (Kalex) zeigte eine souveräne Leistung und fuhr als Zehnter in die Top 10. Sein Rückstand auf die Spitze betrug nur knapp mehr als eine halbe Sekunde. Für die drei Schweizer im Feld war es ein durchwachsenes Qualifying. Tom Lüthi kam einige Minuten vor Ablauf der Zeit zu Sturz. In einer Linkskurve bremste sich Ricard Cardus innen hinein, fing einen Rutscher ab, doch der Spanier berührte Lüthi, der außen fuhr.

Der Schweizer wurde getroffen und ging unschuldig zu Boden. Am Sonntag wird er als 14. starten. Dominique Aegerter verpasste als Zwölfter knapp die Top 10. Sein Technomag-Teamkollege Randy Krummenacher wurde 17. Im Verlaufe der 45 Minuten stürzten auch Axel Pons, Rafid Topan Sucipto und Yuki Takahashi.