Rabat schlägt Zarco und erobert Pole-Position

"Tito" Rabat erobert in Argentinien seine dritte Pole-Position der Saison - Jonas Folger starker Fünfter - Enttäuschende Ergebnisse für die Schweizer

(Motorsport-Total.com) - Der WM-Favorit hat sich im entscheidenden Qualifying einmal mehr durchgesetzt: Esteve "Toto" Rabat (Kalex) sicherte sich auf dem neuen Termas de Rio Hondo Kurs in Argentinien die Pole-Position in der Moto2-Klasse. Nach Katar und Austin war es die dritte Pole für den Spanier. Somit ist Rabat in diesem Jahr in der Qualifikation weiterhin ungeschlagen. Rabat umrundete den 4,8 Kilometer langen Kurs in 1:43.961 Minuten.

Titel-Bild zur News: Esteve Rabat

"Tito" Rabat ist in diesem Jahr im Qualifying weiterhin ungeschlagen Zoom

"Ich freue mich über das Ergebnis, aber wir haben eine Menge Probleme", gibt Rabat dennoch zu bedenken. "Am ersten Tag hatten wir ein Problem mit dem Hinterreifen, am zweiten Tag dann mit dem Vorderreifen. Wir müssen abwarten, was morgen passiert. Ich denke, dass wir für heute Nachmittag ein gutes Setup gefunden haben, aber das Rennen morgen ist wichtig. Wir müssen einen guten Start hinlegen, denn Zarco und Simeon werden sehr stark sein. Wir werden sehen, was passiert."

Die Moto2-Klasse war die spannendste Angelegenheit am Samstag, denn die Zeiten lagen im Feld wieder einmal extrem eng beisammen. Die ersten 19 Fahrer waren nur durch eine Sekunde getrennt. Platz zwei eroberte Johann Zarco mit der Caterham-Suter. Der Franzose wird zum zweiten Mal in diesem Jahr aus der ersten Reihe angreifen. "Es war wie in Austin, 'Tito' war wieder der Schnellste. Aber keine Sorge, denn im Vergleich zu Austin fühle ich mich besser", sagt Zarco motiviert.


Fotos: Moto2 in Termas de Rio Hondo


"Ich fühle mich besser und schneller auf dem Motorrad. Meine Pace ist gut und ich denke, dass morgen das Hauptziel sein wird das Rennen zu beenden. Denn nach zwei Rennen, in denen ich nicht das Ziel erreicht habe, will ich es dieses Mal schaffen. Ein Start in der ersten Reihe ist gerade zu Beginn immer ein Vorteil. Danach werde ich ruhig bleiben und alles weitere werden wir sehen."

Johann Zarco

Johann Zarco will endlich sein erstes Topresultat in dieser Saison holen Zoom

Nach den beiden enttäuschenden Rennen in Katar und Austin braucht Zarco sein erstes Spitzenergebnis. Im Qualifying fehlte ihm nur eine Zehntelsekunde auf die Zeit von Rabat. In den Schlussminuten sorgte Xavier Simeon (Suter) für eine Überraschung und fuhr noch auf den dritten Platz nach vorne. "Ich habe alles gegeben, denn in Austin habe ich die erste Reihe verpasst", kommentiert Simeon sein Ergebnis.

"Dieses Mal wollte ich es schaffen und wir hatten ein wirklich gutes Wochenende. Gestern haben wir auf der neuen Strecke komplett die Reifen zerstört, aber das Team hat hart gearbeitet und es sieht so aus, als hätten wir eine gute Lösung gefunden. Wir werden morgen sehen, was im Rennen passiert." Damit verdrängte der Belgier im letzten Moment noch Austin-Sieger Maverick Vinales (Kalex) aus der ersten Reihe. Der amtierende Moto2-Weltmeister wird von Startplatz vier aus der zweiten Reihe losfahren und seinen zweiten Sieg in der mittleren Klasse anpeilen.

Jonas Folger

Jonas Folger hat seinen besten Startplatz in der Moto2 erobert Zoom

Ein starkes Ergebnis holte Jonas Folger. Der Moto2-Rookie überraschte in den Freien Trainings mit Bestzeiten und qualifizierte sich als Fünfter. Das ist Folgers bester Startplatz in der mittleren Klasse. Auf die Spitze fehlten ihm nur 0,213 Sekunden. Die zweite Reihe ist komplett von Rookies belegt, denn Luis Salom (Kalex) wurde Sechster. Die Plätze sieben bis neun in der dritten Reihe gingen an Mattia Pasini (Forward KLX), Alex de Angelis (Suter) und Simone Corsi (Forward KLX).

Marcel Schrötter (Tech 3) zog nach schwierigen Trainings Startplatz zwölf an Land. Sein Landsmann Sandro Cortese (Kalex) folgte direkt dahinter als 13. Für die Schweizer war es dagegen kein erfolgreiches Qualifying: Dominique Aegerter (Suter) wurde nur 16. Tom Lüthi (Suter) war gar nur auf Rang 27 zu finden. Randy Krummenacher (Suter) wurde 23. und Robin Mulhauser (Suter) 34. und Letzter. Lokalmatador Sebastian Porto (Kalex) wird sein Comeback-Rennen von Platz 32 in Angriff nehmen.

Das Qualifying musste 23 Minuten vor Ablauf der Zeit kurz unterbrochen werden. Rookie Sam Lowes war in Kurve acht von seiner Speed Up gestürzt. Dabei wurde viel Kies auf dem Asphalt verteilt, der von den Streckenposten gesäubert wurde. Der Grand Prix startet am Sonntag um 17:20 Uhr MESZ.