Moto2 Thailand 2019: Nicolo Bulega im FT3 vorn, Lukas Tulovic stürzt
Nicolo Bulega fährt im FT3 auf der abgetrockneten Strecke die Bestzeit - Lukas Tulovic stürzt und verliert einen Handschuh - Marcel Schrötter verpasst Q2-Einzug
(Motorsport-Total.com) - VR46-Pilot Nicolo Bulega (Kalex) hat sich im dritten Freien Training der Moto2 in Thailand die Bestzeit gesichert (zum Ergebnis). Der Italiener scheiterte nur knapp an der schnellsten Runde des Wochenendes, schaffte dank seiner FT3-Zeit aber den direkten Einzug ins Q2. Bulega umrundete den Chang International Circuit in 1:35.962 Minuten.

© LAT
Nicolo Bulega war einer von zehn Fahrern, die sich verbessern konnten Zoom
Am Freitag war Teamkollege Luca Marini der schnellste Moto2-Pilot. Marini kam im FT2 auf eine 1:35.956er-Runde und behauptete sich dank dieser Zeit an der Spitze der kombinierten Wertung. Er konnte sich im FT3 nicht verbessern.
Insgesamt zehn Fahrer konnten ihre Freitagszeiten weiter verbessern. Wie am Freitag ging es in der mittleren Kategorie eng zu. Eine Sekunde trennte die Top 25. Die Top 10 lagen innerhalb von weniger als zwei Zehntelsekunden.
WM-Leader Alex Marquez (Kalex) fabrizierte wenige Minuten vor dem Ende des FT3 einen Sturz in Kurve 7. Als Marquez seine Kalex wieder Richtung Strecke schieben wollte, kam die KTM von Jake Dixon angeflogen. Trotz gelber Flaggen kam der Brite ebenfalls in Kurve 7 zu Sturz.
Lukas Tulovic stürzte in Kurve 5 und verlor dabei den linken Handschuh. Damit war die Session für den Moto2-Rookie vom Kiefer-Team vorzeitig beendet. Er beendete das FT3 auf der letzten Position. Augusto Fernandez, Andrea Locatelli, Mattia Pasini (alle Kalex) und Xavi Cardelus (KTM) waren weitere Sturzopfer des FT3.
Marcel Schrötter (Kalex) gelang auch im FT3 keine deutliche Steigerung. Der Deutsche landete auf Position 17 und muss am Nachmittag im Q1 antreten. Dort trifft er unter anderem auf seine Landsmänner Philipp Öttl (KTM) und Lukas Tulovic sowie Jorge Navarro (Speed Up), Lorenzo Baldassarri (Kalex), Dominique Aegerter (MV Agusta), Sam Lowes (Kalex) und Jesko Raffin (NTS).


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar