Moto2-Qualifying in Motegi: Marcel Schrötter greift aus Reihe zwei an

"Pecco" Bagnaia sichert sich in Japan seine sechste Pole der Saison, während Miguel Oliveira nur in Reihe drei steht - Der Deutsche Marcel Schrötter mischt kräftig vorne mit

(Motorsport-Total.com) - Der Italiener Francesco Bagnaia (Kalex) sicherte sich eine optimale Ausgangsposition für das Moto2-Rennen in Japan, während sein WM-Verfolger Miguel Oliveira (KTM) wie so oft nicht das beste Qualifying zeigte. Bagnaia fuhr souverän zu seiner sechsten Pole-Position der Saison. Mit 1:50.759 Minuten war der VR46-Fahrer um 0,165 Minuten schneller als Fabio Quartararo mit der Speed Up. Iker Lecuona setzte seine gute Performance in Motegi mit Startplatz drei fort.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter verpasste hauchdünn einen Platz in der ersten Startreihe Zoom

Damit war der Spanier auch der beste KTM-Vertreter. Dagegen fehlte Oliveira über eine fliegende Runde etwas der Speed. 0,572 Sekunden betrug der Rückstand auf Bagnaia. Das bedeutete Startplatz neun in der dritten Reihe. Sein Teamkollege Brad Binder machte es als Zehnter allerdings auch nicht besser. In der Weltmeisterschaft hat Oliveira bei vier noch zu fahrenden Rennen 28 Punkte Rückstand auf Bagnaia.

Auch Marcel Schrötter (Kalex) kämpfte um einen der vorderen Startplätze, aber der Deutsche verpasste hauchdünn den Sprung in die erste Reihe. Lediglich 0,053 Sekunden fehlten auf die Zeit von Lecuona. Somit wird Schrötter am Sonntag von Startplatz vier angreifen. Neben ihm qualifizierten sich in der zweiten Reihe Lorenzo Baldassarri und Alex Marquez (beide Kalex) auf den Positionen fünf und sechs (zum kompletten Qualifying-Ergebnis).

Die beiden Schweizer schafften es im Qualifying nicht in die Top 10. Dominique Aegerter (KTM) fuhr seine persönlich schnellste Runde und konnte den Rückstand auf eine Sekunde drücken. Im engen Moto2-Feld bedeutete das Platz 17. Jesko Raffin (Kalex) fehlten 1,6 Sekunden auf die Spitze. Das hieß Startposition 24. Zwei Fahrer stürzten im Laufe der Session. Das waren Stefano Manzi (Suter) und Augusto Fernandez (Kalex).

Das Moto2-Rennen über 22 Runden wird am Sonntag um 05:20 Uhr deutscher Zeit gestartet.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt