Lüthi: Comeback schon in Austin
Tom Lüthi hat sich von seiner Armverletzung schneller als erwartet erholt und wagt schon am kommenden Wochenende in Austin ein Comeback
(Motorsport-Total.com) - Riesenüberraschung für alle Tom Lüthi-Fans: Der Schweizer tritt bereits am kommenden Wochenende beim zweiten Grand Prix der Moto2-Saison 2013 in Austin, Texas, zu seinem Comeback an. Lüthi hatte sich bei Vorsaisontests in Valencia im Februar einen komplizierten Bruch des rechten Oberarms und Ellbogens zugezogen, worauf die Ärzte auch nach zwei erfolgreichen Operationen eine Heilungszeit von bis zu drei Monaten veranschlagten und ein Comeback beim Europaauftakt in Jerez am ersten Maiwochenende in Aussicht stellten.

© Paddock GP Racing
64 Tage nach seinem schweren Unfall kehrt Tom Lüthi aufs Motorrad zurück Zoom
Doch der 26-jährige Ex-Weltmeister beweist einmal mehr, dass Motorradrennfahrer nicht nur beim Gasgeben, sondern auch bei der Rekonvaleszenz auf Eile bedacht sind: Wenn der Schweizer am kommenden Freitag beim ersten freien Training wieder auf seine Suter steigt, sind erst 64 Tage seit seinem Unfall vergangen.
"Ich habe mit sehr viel Einsatz und Willenskraft auf ein frühes Comeback hingearbeitet, und ich freue mich, dass meine Genesung rasche Fortschritte gemacht hat", sagt Lüthi. "Noch fehlt mir Muskelkraft im rechten Arm, doch ich bin überzeugt, dass ich wieder rennfähig bin. Zum Freitagstraining möchte ich auf jeden Fall antreten. Wenn sich meine Hoffnungen bestätigen und ich ohne allzu große Beschwerden fahren kann, gehe ich auch am Sonntag im Rennen an den Start."
"Auch ich war von Toms Entscheidung, am Dienstag nach Texas zu fliegen und bereits jetzt, beim zweiten Grand Prix in Austin wieder anzutreten, überrascht", sagt Teambesitzer Daniel Epp. "Doch sein Genesungsprozess ist, vor allem in den letzten Tagen, sehr rasch und positiv verlaufen, sodass ich seinen Entschluss, schon jetzt und nicht erst beim Europaauftakt in Jerez zurückzukehren, gut verstehen kann. Wir alle trauen Tom schon jetzt in Austin ein gutes Resultat zu und stehen deshalb voll hinter seinem mutigen Entschluss."

