Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Lowes arbeitet sich an die Moto2-Elite heran
Moto2-Rookie Sam Lowes kommt der Spitze immer näher - In Assen kämpft der Brite mit der Speed Up um die Führung, scheidet aber durch zwei Stürze aus
(Motorsport-Total.com) - Supersport-Weltmeister Sam Lowes absolviert seine erste Saison in der Moto2 und zeigte schon mehrmals sein Talent. Spitzenresultate konnte der Zwillingsbruder von Superbike-Fahrer Alex Lowes noch nicht erringen. In Mugello startete Lowes erstmals aus der ersten Startreihe und zuletzt in Assen setzte er sich erneut mit starken Trainingszeiten in Szene. Im Qualigying fuhr Lowes auf Startplatz drei und führte das Regenrennen zunächst auch an.

© FGlaenzel
In Assen war die Speed Up von Sam Lowes im roten Design gehalten Zoom
Lowes kämpfte mit Simone Corsi um die Führung, doch schließlich stürzten beide und vergaben die Chancen auf den Sieg. Lowes fährt ein Speed-Up-Chassis und ist in die Weiterentwicklung eingebunden. Seit den Testfahrten in Spanien im Juni gab der 23-Jährige zu Protokoll, dass das Motorrad immer stärker "sein" Bike wird. Er kommt immer besser damit zurecht, wie er in Assen unter Beweis stellte.
Es sollte aber nicht mit seinem ersten Podestplatz klappen. Lowes stürzte in einer Runde gleich zweimal und musste schließlich aufgeben. "Ich bin natürlich nicht zufrieden, weil ich das Rennen nicht beenden konnte", ärgert sich der Mann mit der Startnummer 22. "Trotzdem war es für mich im Nassen eine gute Erfahrung, denn ich konnte die Reifen besser verstehen." Deshalb sieht Lowes auch die wichtigen Erkenntnisse für die Zukunft.
"Das Wochenende war dennoch positiv, denn ich war in jedem Training schnell. Deshalb bin ich enttäuscht, dass ich das Rennen nicht mit einem guten Ergebnis beenden konnte. Trotzdem ist mein Selbstvertrauen groß. Ich freue mich jetzt auf Deutschland." In der WM liegt Lowes mit 33 Punkten auf dem elften Platz. Rang sechs beim Saisonauftakt in Katar war bisher sein bestes Ergebnis.

