Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
KTM und WP bauen Moto2-Motorrad
Die österreichischen Marken KTM und WP haben ein Moto2-Motorrad entwickelt - Das erste Rollout hat bereits stattgefunden
(Motorsport-Total.com) - Überraschendes Projekt aus Österreich: KTM hat gemeinsam mit WP ein Moto2-Motorrad aufgebaut und wird noch in dieser Woche die ersten Testfahrten absolvieren. Das erste Rollout fand bereits in Almeria (Spanien) statt. KTM sieht die Moto2 als Erweiterung der Aktivitäten in der Moto3-Klasse sowie dem neuen MotoGP-Projekt. In die Königsklasse wird der österreichische Hersteller zur Saison 2017 einsteigen.

© KTM
Stefan Pierer treibt die Motorsport-Aktivitäten weiter voran Zoom
Seit 2010 gibt es die Moto2-Klasse und seit damals ist ein Einheitsmotor der Honda CBR600RR vorgeschrieben. Der Vertrag mit Honda läuft noch bis Ende 2018. Offen ist, wie es danach weitergehen wird. Die meisten Teams der mittleren Klasse sprechen sich für die Beibehaltung des Einheitsmotors aus, denn das Material ist kostengünstig zu erhalten. In der Praxis ist es für einen Rennstall billiger, in der Moto2-Klasse als in der Moto3 anzutreten.
Mit einem eigenen Moto2-Team würde KTM eine direkte Linie vom Red Bull Rookies-Cup, über die Moto3, die Moto2 bis hin zur MotoGP schaffen. "Das Moto2-Projekt hat für uns eine große Bedeutung", betont Stefan Pierer, der Geschäftsführer der Cross Industries AG. "Mit unserem Wachstum und unseren langfristigen Investments können wir die letzte Lücke bei unseren Aktivitäten im Grand-Prix-Sport schließen. In Zukunft wollen wir für unser MotoGP-Projekt Fahrer einsetzen, die die komplette KTM-Akademie absolviert haben."
So wie KTM, Husqvarna und Pankl gehört WP Performance Systems zur Cross Industries AG. Das Hauptquartier befindet sich in Munderfing in der Nähe der Rennabteilung von KTM. WP kümmert sich neben den Serienprodukten wie Dämpferelemente, Kühlsysteme, Rahmen und Auspuff auch um den Motorsport. WP baut zum Beispiel die Chassis für die Moto3-Teams und den Rookies-Cup auf. Auch für das neue MotoGP-Bike hat WP einige Komponenten entwickelt.

