Krummenacher mit bestem Moto2-Qualifying
Das Grand-Prix-Team Switzerland bestätigt im Estoril-Qualifying den Aufwärtstrend - Randy Krummenacher blieb 1,7 Sekunden über der Bestzeit von Stefan Bradl
(Motorsport-Total.com) - Das Grand Prix Team Switzerland konnte am Samstagnachmittag im Qualifiyng im Grand Prix von Portugal den Aufwärtstrend bestätigen, der sich schon mit dem ersten Trainingstag auf dem Estoril-Kurs abzeichnete. Mit intensiver Arbeit gelingt es dem noch jungen Team und seinem Fahrer Randy Krummenacher Schritt für Schritt den Fahrstil an die Bedürfnisse der Moto2-Klasse anzupassen. Für das dritte Saisonrennen qualifizierte sich der Kalex-Moto2-Pilot für den 25. Startplatz. Mit seiner schnellsten Rundenzeit blieb er dabei 1,7 Sekunden über der Bestzeit von Boxenkollege Stefan Bradl.

© Grand Prix Team Switzerland
Der Schweizer Randy Krummenacher fährt in Estoril mit einem anderen Fahrstil
"Ich habe mir etwas mehr erwartet", sagt Krummenacher nach der Zeitenjagd. "Aber mit nur 1,7 Sekunden Rückstand auf die Pole-Zeit brauche ich mich nicht zu verstecken. Nachdem es am Vormittag bis auf zwei, drei Kleinigkeiten sehr gut für uns gelaufen ist, haben wir zum Qualifying hin erstmals an diesem Wochenende Änderungen an der Abstimmung vorgenommen."
"Das Motorrad war aber daraufhin beim Bremsen viel zu stabil. Ich konnte deswegen auch nicht so in die Kurven driften, wie ich es mir mittlerweile ganz gut angewöhnt habe. Es war aber auch nicht mehr möglich das Motorrad früh aufrichten, um schnellstens wieder am Gasgriff drehen zu können. Das hat mich Zeit gekostet."
"Gegen Ende des Qualifying ist uns zum Glück eine Besserung gelungen. Bis zum Rennen müssen wir aber unsere Kalex wieder dahingehend abstimmen, dass ich wieder viel mehr driften und sie am Kurvenausgang früher aufrichten kann. Ich will damit nicht sagen, dass wir nicht weiter gekommen sind."
"Im Gegenteil, wir haben Fortschritte erzielt, aber eben nicht gut genug. Ich denke, dass es trotzdem meine bislang beste Session in diesem Jahr war. Ich bin zuvor noch nie so Moto2 gefahren. Trotzdem werde ich die Data-Recording-Auswertungen weiterhin genauestens studieren, um zu sehen, was ich noch an mir selbst verbessern kann."

