Kiefer: Das erste Training ist super gelaufen
Jochen Kiefer zeigte sich nach dem ersten Training in Indianapolis bestens gelaunt - Stefan Bradl fuhr die sechstschnellste Zeit und guter Einstand von Michael Ranseder
(Motorsport-Total.com) - Jochen Kiefer, Teammitinhaber von Kiefer-Racing, hatte am späteren Freitagnachmittag gut lachen. Zum einen freute er sich über den guten Einstand von Neuzugang Michael Ranseder, der zumindest in Indianapolis für den ausgeschiedenen Vladimir Leonov die Suter-MMX fährt, und anderseits natürlich über die starke Leistung von Stefan Bradl. Der Bayer brauste mit dem neuen Rahmen von Suter auf Platz sechs der Ergebnisliste.

© Kiefer
Die Kiefer-Mannschaft war mit dem Auftakt in Indianapolis zufrieden
"Nach dem ersten Training können wir nur super zufrieden sein", so Kiefer. "Für Stefan ist es gleich von Anfang richtig gut gelaufen. Das Ergebnis kann man eigentlich nur als perfekt bezeichnen. Es ist uns gelungen die Abstimmung vom Motorrad auf Anhieb seinen Vorstellungen entsprechend abzustimmen. Das war beim Zuschauen auch gut erkennbar. Stefan hat das Motorrad richtig fliegen lassen. Leider hat er in seiner letzten Runde im letzten Sektor einen Schnitzer eingebaut. Zuvor hatte er drei rote Helme. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn die Ausgangsbasis für das weitere Wochenende passt."#w1#
Der erfahrene Techniker und Teamchef in Personalunion wusste aber auch von seinem neuen Mann in der Box nur Positives zu berichten. "Michi hat in FP1 einen perfekten Job abgeliefert", sagt Kiefer. "Er hat seine ganze Erfahrung professionell eingesetzt. Konstant und kontinuierlich hat er sich gesteigert. Ohne einen Fehler zu machen hat er sich langsam an das Limit herangetastet. Sein Rückstand von nur 2,2 Sekunden auf die Bestzeit ist angesichts der Tatsache, dass er zuvor noch nie auf diesem Motorrad gesessen ist, erstaunlich gering. Hut ab vor seiner Leistung, ich bin mit ihm sehr zufrieden!"

