Kallio beendet den Freitag an der Spitze

Marc-VDS-Pilot Mika Kallio führt in Brünn ein sehr enges Moto2-Feld an - Marcel Schrötter und Sandro Cortese kratzen an den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Das Moto2-Feld rückte im zweiten Freien Training zum Grand Prix von Tschechien sehr eng zusammen. Die Top 20 lagen innerhalb von acht Zehntelsekunden. Am schnellsten war Marc-VDS-Pilot Mika Kallio (Kalex). Der Finne schnappte Markenkollege Takaaki Nakagami die Bestzeit kurz vor Ende des Trainings weg. Dem Japaner fehlten bei seinem schnellsten Umlauf lediglich 26 Tausendstelsekunden.

Titel-Bild zur News: Mika Kallio

Marc-VDS-Pilot Mika Kallio konnte sich am Freitag gegen die Konkurrenz durchsetzen Zoom

Doch auch Pons-Pilot Pol Espargaro (Kalex) war in Schlagdistanz zur Bestzeit. Der Spanier verlor nicht einmal eine Zehntelsekunde und ist nach wie vor einer der Favoriten auf den Sieg am Sonntag. Teamkollege Esteve Rabat komplettierte als Vierter das positive Kalex-Ergebnis. Johann Zarco (Suter) reihte sich auf Position fünf ein. Mattia Pasini (Speed Up) verbesserte sich im Vergleich zum Vormittag deutlich: Platz sechs für den Italiener.

WM-Leader Scott Redding (Kalex) steigerte sich im zweiten Training ebenfalls deutlich. Nach einer enttäuschenden Vormittags-Session, die der Brite nur als 14. beendete, ging es am Nachmittag bis auf Position sieben nach oben. Suter-Pilot Tom Lüthi konnte sich hingegen nicht so gut wie am Vormittag in Szene setzen. Der Schweizer wurde im zweiten Freien Training bis auf Position acht durchgereicht. Mit weniger als fünf Zehntelsekunden Rückstand ist für Lüthi im restlichen Wochenendverlauf aber sicher noch einiges möglich.

Kalex-Pilot Xavier Simeon und Markenkollege Julian Simon komplettierten die Top 10. Dahinter belegten Marcel Schrötter (Kalex) und Sandro Cortese (Kalex) die Positionen elf und zwölf. Beide trennten etwa fünfeinhalb Zehntelsekunden von der Spitze. Das lässt für das Qualifying und Rennen in Tschechien hoffen. Corteses Ex-Teamkollege Danny Kent absolvierte ebenfalls ein gutes Training. Der Brite fuhr mit der unterlegenen Tech-3-Maschine auf Position 13. Alex de Angelis (Speed Up), Axel Pons (Kalex) und Dani Rivas (Kalex) stürzten im zweiten Freien Training.