Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
FTR: Bringt Moto2-Neuling Espargaro 2011 den Titel?
Hersteller FTR und das Speed-Up-Team wollen 2011 mit Moto2-Aufsteiger Pol Espargaro den Titel holen - Er wird von Talent Valentin Debise verstärkt
(Motorsport-Total.com) - Der britische Hersteller FTR Moto und das italienische Speed-Up-Team setzen 2011 in der Moto2-Klasse auf die Jugend: Neben dem 19-jährigen Spanier Pol Espargaro verpflichtet der Rennstall den erst 18 Jahre alten Franzosen Valentin Debise. Im Vorjahr scheiterte die Mannschaft knapp am Titelgewinn, obwohl man drei Rennen gewann und insgesamt neun Podestplätze einfuhr. Nur Gresini war besser.

© Honda
2010 reichte es nicht ganz - nun peilt FTR mit dem Speed-Up-Team den Titel an
Espargaro sicherte sich im Vorjahr mit zwölf Podestplätzen in 17 Rennen Platz drei in der 125er Klasse und debütiert 2011 in der Moto2. Bisher hat er fünf Grand-Prix-Siege und 21 Podestplätze zu Buche stehen. Debise wurde von Teammanager Luca Boscoscuro, der dem Rennstall erhalten bleibt, vor allem wegen seines großen Potenzial verpflichtet.
"Wir sind sehr glücklich, die erfolgreiche Partnerschaft mit Luca Boscoscuro und dem Speed-Up-Team weiterführen zu können", freut sich FTR-Chef Steve Bones. "Was sie 2010 erreicht haben, war außergewöhnlich - wir sind sicher, dass sie alles haben, was man benötigt, um auch 2011 vorne mitzufahren."
Dabei setzt er vor allem auf den jungen, aber erfahrenen Espargaro: "Mit ihm sollten sie sofort um Podestplätze kämpfen können, während Valentin Debise eher eine unbekannte Größe ist. Er wird dennoch mit dem besten Material und den besten Technikern ausgestattet, wodurch wir uns erhoffen, dass er sein Potenzial ausloten kann."
Ganz allgemein setzt Bones auf Kontinuität: "Für die Entwicklung unseres Chassis' ist es wichtig, dass wir die Verbindung mit dem technischen Personal des Speed-Up-Teams verlängert haben. Wir danken dem Team für die Bemühungen, das Feedback und die Daten im Jahr 2010 - das hat uns dabei geholfen, das FTR-Motorrad für 2011 deutlich zu verbessern."

